Hallo,
ich ziehe in eine neue Wohnung. In der Küche ist eine Wand mit Lackfarbe (60er oder 70er Jahre) gestrichen. Ich möchte gerne darüber tapezieren.
Frage: Hält die Tapete auf der Lackfarbe?
Viele Grüße Franziska
Hallo,
ich ziehe in eine neue Wohnung. In der Küche ist eine Wand mit Lackfarbe (60er oder 70er Jahre) gestrichen. Ich möchte gerne darüber tapezieren.
Frage: Hält die Tapete auf der Lackfarbe?
Viele Grüße Franziska
Liebe Franziska,
hundertprozentig kann ich deine Frage nicht beantworten, da ich nur „hobbymäßig“ renoviere. Aber ich habe schon mal eine lackierte Schranktür tapeziert. Das ging einwandfrei. Warum sollte es bei einer Wand nicht auch funktionieren.
Gruß von Regina
Hi
im Nahtbereich sollte vorher ein streifen Makulatur geklebt werden, so 10 cm breit. Die Makulatur und die Tapete sollte mit Ovalit geklebt werden.
http://www.metylan.de/Metylan-Ovalit-T.1362.0.html
Vielen Dank für die Antwort!
VG Friederike
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Franziska,
ich würde die Wand mit einem groben Schleifpapier anrauhen. Anschließend mit einem Voranstrich, im Baumarkt erhältlich vorstreichen. Für die Tapete einen Spezialkleister für Vinyltapeten nehmen. Damit die Tapetennähte nicht aufgehen mit OVALIT T extra kleben.
Auf ein gutes Gelingen
und viele Grüße
Werner
Vielen Dank für die Tipps!
VG
Hallo,
ich weiß es leider nicht.
Gruß
Hallo!
Wenn du auf Lackfarbe tapezieren willst musst du die Wand vorher anschleißen und gut sauber machen.
Oder wenn die Farbe schon auf einer Tapete gestrichen ist kannst du auch einfach die Tapete abreißen.
Liebe Grüße Edeltraud
Vielen Dank!
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Ich würde die Lackfarbe anrauhen / schleifen, dann Makulatur streichen, nach Trocknung tapezieren.
Sollte halten:
Angaben ohne Gewähr!
Liebe Franziska,
wenn der vorhandene farbanstrich glatt (nicht pickelig) ist, reicht es , ihn gut anzuschleifen und damit aufzurauhen. beim tapete-kleben sollten wand UND tapete eingekleistert werden… und die luftblasen gut ausreiben : dann gehts. sind pickel da, müssen diese richtig gut geschliffen werden, sonst bilden sich drum herum luftblasen, die man nicht wegstreichen kann.
viel spaß Makla
Hallo Franziska,
habe erst heute die Nachricht gelesen. Sorry.
Über die Lackfarbe kann man tapezieren. Du brauchst dafür nur einen speziellen Kleber wie Ovalit-T oder ähnlichen, bekommt man eigentlich in jedem Baumarkt.
Ich hoffe das ich dir weiter geholfen habe.
Gruß Renatus
Hallo Franziska. Deine Frage ist nicht ganz einfach zu beantworten, da ich die Wand nicht sehe. Generell sollten alte Untergründe entfernt werden. Da hält jede Tapete doppelt gut. Es kann sein, das die Tapete auch auf dieser Wand hält, aber ohne die Beschaffenheit der Wand oder die Tapeten- und Kleisterart zu kennen, lässt es sich nicht abschließend beurteilen. Tipp: Befrage vielleicht einen Maler vor Ort.
Viel Erfolg.
Liebe Grüße Claus&Clauseline
Hallo Franziska,
sorry für die späte Antwort. Ich war unterwegs…
Zu deiner Frage: Die Tapete wird halten. Entsprechend grundieren, evtl würde ich etwas Bordüren-Kleister(gibt es in kleinen Eimerchen) zum normalen Kleister(ich würde Metylan empfehlen) mischen.
gruß Sven
Hallo konte leider jetzt erst anworten bin gerade aus den urlaub zurück. Mit einen guten tapetenkleister ist es kein proplem auf lackfarbe zu tapezieren gruß Frank
Hallo Franziska,
folgende Situation besteht:
Der Untergrund kann durch die Absperrung keinen Kleister aufnehmen und somit findet keine Anhaftung statt. Der Kleister kann so nur über die Tapete selbst wegtrocknen udn es kann passieren das die Nähte auseinander gehen (nein das andere auseinander gehen)
Mein Tipp: Metylan Spezial mit Ovalit T gemischt nach Vorgabe anrühren.
Erfurt Makulatur Stripofix kleben. Nach Durchtrocknung kann jede Tapete auf diesen „wieder saugenden Untergrund“ kleben.
Zweite Alternative: Nach kompletter Reinigung des Untergrundes, vollflächige Spachtelung mit Ardex R1 abziehen, grundieren und tapezieren.
MfG
Kevin