Auf meinem K9NG Neo-V läuft die 8800 gt nicht

Hallo liebe W.W.W. freunde,

ich habe da ein Problem mit meiner 8800 gt!

Zum System, bisher habe ich auf meinem Rechner, mit dem
Board K9NG Neo-V vers 1.0 von MSI, mit der Onboard Graka
gearbeitet. Da diese nun einen deutlichen Farbfehler hat,
wollte ich diese einfach deaktivieren und in den PCI-expr.
Slot eine geforce 8800gt reinschrauben. Habe also im Bios
die priorität der Erkennung auf PCIex gestellt(da eine
deaktivierung im Bios nicht angeboten wird) und ein passendes
Netzteil reingeschraubt jedoch ohne erfolg.

Vieleicht habt Ihr ja eine Idee!

Besten Dank im voraus

Hallo,

Zum Netzteil: Bedeutet " passend " einfach höhere Leistung oder hat das Netzteil auch zusätzliche PCI - E Stromzuleitungen, die Du mit der Grafikkarte ( meist hinten 6-8 polig ) verbunden hast ?
Evtl. kannst Du Dir eine kleine Office - Lösung für den PCI - E Slot besorgen. ( Radeon 34xx, 43xx ) … ( Geforce 71 xx , 83xx, GF 210 )
Also grundlegend kommen die kleinsten Versionen der jeweiligen Modellreihen ohne externe Spannungsversorgung aus )

Hast Du denn auch schon mal hier nachgesehen:
http://de.msi.com/index.php?func=prodtestreport&prod…

mfg

nutzlos

Richtig, das alte Netzteil hatte keinen Stecker für die
Stromversorgung der gforce 8800 gt und auch nicht genügend
Watt’se, Lüfter von der graka läuft. Nur bekomme ich die
8800er nicht zum laufen, wenn ich das Kabel vom Monitor
in die 8800er einstöpsel dan bleibt der Monitor schwarz !

gruß Ralf

Hallo,

Neben dem Monitor ( Hersteller / Typ / Anschlussart ) kannst Du auch ggf. vergleichbare Details zum Bios ( Hersteller / Version ) geben.
Was für ein Netzteil hast Du nun genau…Leistungsangaben… ( welches vorher ) ?
Detailangaben zu Deinem restlichen System / verbauter Hardware.

Vorab aber die Frage:
Hast Du den Link zu Deinem MSI - Produkt in meiner vorherigen Antwort mal geklickt? ( der Verweis auf kompatible GraKas … )
Was geben die Anleitungen zu den jeweiligen Komponenten denn her ?
( Ich „kann“ kein PDF öffnen und besitze die Anleitungen zu Deinen Komponenten nicht )

mfg

nutzlos

OK, ich glaub das hat sich damit erledigt,
ich verstehe zwar nicht warum aber, ab der
Geforce 7900 geht bei dem Board garnichts
mehr (laut testlink)obwohl es mit PCIe 16fach
beworben wird.
NA ja danke für die schnellen Antworten.

Mein Netzteil ist jetzt ein

Sharkoon 450 Watt

1 gb Speicher in einem Riegel

1x dvd Laufwerk
1x dvd Brenner

und eine scsi Festplatte mit 530 gb speicher!

AMI Bios version 1.1

Win XP Pro

alles andere nutze ich über Onboard!

Guruß Ralf

Evtl. weiss noch jemand etwas über BIOS - Updates
Hallo @Ralf,

Ich konnte leider nur den Link für Dich finden. ( Ohne ihn selber lesen zu können )
Mal sehen, ob Dir da noch MSI oder jemand im Hintergrund weiterhelfen könnte. ( " Bios - Update " möchte ich als Thema Usern überlassen, die dieses mehr oder weniger öfter an diversen Boards ausführen )

mfg

nutzlos