Auf Ozean-Frachtschiff anheuern

Hallo zusammen,

ich plane eine Weltreise und möchte einen Teil davon auf eine mFrachtschiff zurücklegen. Vorzugsweise von Europa nach Südamerika. Hat jemand das schon mal gemacht? Was ich gesehen hab, gibt es richtige Turi-Angebote.
Was ich aber machen möchte, ist, für die Fahrt auf dem Schiff anheuern und mitarbeiten. Gehts sowas, wie stellt man das am besten an??

Danke schon mal im Vorraus
Klaus

ich plane eine Weltreise und möchte einen Teil davon auf eine
mFrachtschiff zurücklegen. Vorzugsweise von Europa nach
Südamerika. Hat jemand das schon mal gemacht? Was ich gesehen
hab, gibt es richtige Turi-Angebote.
Was ich aber machen möchte, ist, für die Fahrt auf dem Schiff
anheuern und mitarbeiten. Gehts sowas, wie stellt man das am
besten an??

Hallo Klaus,

eine Passagierkabine auf einem Frachter willst Du also nicht. Du möchtest zur Mannschaft gehören. Die Zeiten sind vorbei, als eine Besatzung noch aus vielen Menschen bestand, als ein Ungelernter zum Deckschrubben mitgenommen wurde. Mindestens auf Schiffen unter deutscher Flagge ist das vorbei. Die wenigen Leute an Bord müssen ihren Job gelernt haben.

Gruß
Wolfgang

Hallo Wolfgang,
weisst Du welche Qualifikation da gefordert ist?
Ist es vielleicht auf auslaendischen Schiffen denn wielleicht doch moeglich??

Danke schon mal

Klaus

weisst Du welche Qualifikation da gefordert ist?
Ist es vielleicht auf auslaendischen Schiffen denn wielleicht
doch moeglich??

Hallo Klaus,

unter http://europa.eu.int/scadplus/leg/de/lvb/l24070.htm findest Du die Richtlinien über die Mindestanforderungen für die Ausbildung von Seeleuten auf Handelsschiffen, gültig im Bereich der EU. Vom angegebenen Link mußt Du Dich weiterhangeln.

Außerhalb der EU wird es nichts geben, was es nicht gibt. Ob es allerdings empfehlenswert ist, auf einem vergammelten Seelenverkäufer anzuheuern, steht auf einem anderen Blatt.

Gruß
Wolfgang

Hallo Wolfgang,
danke fuer die Info! Werde da mal ein bischen weitersuchen.

Bist Du eigentlich mit dem Thema Seefahrt beruflich beschaeftigt, oder interessierst Du Dich einfach so dafuer??

Klaus

Hallo !

Aus versicherungstechnischen Gründen ist die Anstellung eines Ungelernten nicht möglich.

Du benötigst : Sicherheitslehrgang mit abgeschlossener Prüfung (Feuerschutz, Rettungsbootslehrgang usw) .
Gesundheitskarte, Seefahrtsbuch. Und vieles, vieles mehr. Z.B.abgeschlossene Lehre als Schiffsmechaniker.

Laß die Träume und glaub nicht alles, was Du im Fernsehen siehst.

Gruß Max

Hallo Klaus,

ich kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen… ich kann Dir zwar keine genauen Daten sagen oder warum und weshalb das nicht geht… aber mein Vater ist Kapitän auf großer Fahrt und fährt auf einem ausgeflaggten Schiff - dort sind meist noch 2 Deutsche zu finden - der Kapitän und der Chief oder der 1. Offizier… der Rest der Besatzung besteht aus Philipinos oder Kroaten - manchmal sind dort Studenten an Bord die halt Nautik studieren und ab und zu Schülergruppen - bevorzugt aus Bayern *ggg* - im Rahmen des Berufspraktikums… ansonsten gibt es für Angehörige die Möglichkeit mitzufahren - oder manchmal auch für Bekannte - diese können allerdings nur auf dieser Seite des Atlantiks mitfahren… Ich kann ihn leider nicht genauer fragen, da er am Samstag gerade wieder eingestiegen ist… sorry

Schönen Gruß,

Julia