Moinsens, die wenigsten Drucker haben weisse Tinte/Toner, die Geräte für zu Hause gar nicht!
Textildruck-Verfahren, gibts verschiedene:
-Flexdruck: Hier wird Folie (gibts in weiss) auf das Textil gebügelt, Druckvorlage muss eine Vektordatei sein(Schift/Typo sind Vektoren/Pfade),
-Flockdruck: genau wie oben, die Folie hat eine Textil-Haptik/ -Oberfläche.
-Tranferdruck´: hier wird auch mit den Druckerfarben CMYK (Cyan Magenta Yellow Schwarz[Kontrast]) gedruckt - und zwar zuerst auf eine Transfer-Folie spiegelverkehrt und die dann aufs Textil gebügelt.
Beim Stickverfahren braucht man auch vektorisierte/in Pfade gewandelte Druckdaten, was der Sticker mit nem Bild auf Papier will, versteh ich nicht, Du kannst ihm auch ein ganz normal gedrucktes Bild geben und ihm sagen, er möge nen weissen Faden zum Sticken nehmen, er muss sowieso ne Druckdatei erzeugen, da is die Farbe der „Ansichts-Vorlage“ egal
viel Erfolg und schönes Wochenende
mfg Roger