Auf schwarzes Tonpapier drucken?

Hallo,
ich will mir auf eine schwarze Jacke einen Schriftzug aufsticken lassen. Das Problem ist das der Sticker ein Bild auf Papier haben will. Ich dachte mir druckst du auf schwarzes Tonpapier dann sparst du die schwarze Farbe. Geht das überhaupt?
Ein weiteres Problem ist das ich nicht einfach auf weißen Hintergrund stellen kann, da die schrift weiß werden soll?
Wie kann ich einstellen das er die weiße Schrift druckt ohne schwarz zu benutzen??

Gruß Daniel

Hallo Daniel, der Sticker braucht nur eine Vorlage für die Schrift. Diese kann wie üblich als Schwarz auf weißem Papier erscheinen. Nur Mut, es wird gut.

Gruß Rudolf

Suche mal in Deinem Drucker nach einer weißen Tintenpatrone oder Tonerkartusche und dann stell Dir die Frage nochmal neu.
Liefer dem Sticker einfach den Schriftzug ausgedruckt und sage ihm in welcher Farbe er sticken soll.
Bis denn
Peter

Moinsens, die wenigsten Drucker haben weisse Tinte/Toner, die Geräte für zu Hause gar nicht!

Textildruck-Verfahren, gibts verschiedene:
-Flexdruck: Hier wird Folie (gibts in weiss) auf das Textil gebügelt, Druckvorlage muss eine Vektordatei sein(Schift/Typo sind Vektoren/Pfade),
-Flockdruck: genau wie oben, die Folie hat eine Textil-Haptik/ -Oberfläche.
-Tranferdruck´: hier wird auch mit den Druckerfarben CMYK (Cyan Magenta Yellow Schwarz[Kontrast]) gedruckt - und zwar zuerst auf eine Transfer-Folie spiegelverkehrt und die dann aufs Textil gebügelt.

Beim Stickverfahren braucht man auch vektorisierte/in Pfade gewandelte Druckdaten, was der Sticker mit nem Bild auf Papier will, versteh ich nicht, Du kannst ihm auch ein ganz normal gedrucktes Bild geben und ihm sagen, er möge nen weissen Faden zum Sticken nehmen, er muss sowieso ne Druckdatei erzeugen, da is die Farbe der „Ansichts-Vorlage“ egal :smile: viel Erfolg und schönes Wochenende
mfg Roger

Ich dachte mir druckst du auf schwarzes
Tonpapier dann sparst du die schwarze Farbe. Geht das
überhaupt?

Guten Morgen Daniel
Es gibt keine andere Möglichkeit als auf weisses Papier zu drucken. Du hast in Deinem Drucker ja bestimmt keine „weisse“ Druckpatrone?! Es scheint immer die Papierfarbe durch.
Eine weisse Schrift ist im Druck einfach ausgespart, deshalb musst Du zwingenderweise zuerst eine schwarze Fläche erstellen, um die weisse Schrift (Logo) sichtbar zu machen.
Viel Glück!
Gruss peter

Hallo Daniel, ich bin nicht der richtige Ansprechpartner für Druckvorlagengestaltung.

Abgesehen davon kann ich von schwarzem Tonpapier nur abraten, egal mit welchem Druckverfahren, es saugt nur die Farbe auf und ist dann immer noch schwarz.
Gruss Doolittle