Auf Vater-Suche

Hallo, ich bin auf der Suche des Vaters meiner Mutter. Kann mir jemand sagen, wie man da am besten vorgeht?

Meine Mutter ist 46 geboren, unehelich. Ihre Mutter hat ihr immer verboten, den Kontakt zum Vater aufzunehmen. Ich erfuhr es vor ca. 5 Jahren, aber da machte ich mir noch keine Gedanken. Vor kurzem sah ich einen Anhänger mit einem Bild meiner Oma und ihrem Vater und fragte sie ein wenig aus und dann fragte ich nach dem Namen. Da er nicht in der Geburtsurkunde steht, weiß sie leider auch nicht mehr, nur den Namen und wo er wohnte. Kann natürlich auch sein, dass er schon gar nicht mehr lebt, aber vielleicht gibt es ja noch Verwandtschaft?

Kann mir einer sagen, wie man das am besten angeht?

Danke

Hallo Susanne,

Deine Mutter kann sich an das Einwohnermeldeamt der zuletzt bekannten Adresse ihres Vaters wenden. Als direkter Nachkomme bekommt sie Auskunft. Mit dem Namen sollte sie dort erfahren, ob ihr Vater noch lebt und evtl. auch wo.

Was ist mit dem Telefonbuch? Einfach den Namen in der entsprechenden Stadt aufschlagen und sehen, ob es dort noch Leute mit demselben Namen gibt. Dann einfach mal jemanden von denen anrufen und fragen, ob sie Herrn „sowieso“ kennen, der Dein Grossvater ist. Bei seltenen Nachnamen fuehrt evtl. sogar eine deutschlandweite Telefonsuche zum Ziel.

Die dritte Moeglichkeit, die mir einfaellt, ist, zu der Adresse zu fahren und dort Leute zu suchen, die Deinen Großvater (kennen) gekannt haben.

Unter Umstaenden fuehrt auch der Beruf zum Ziel.

Falls Du so nicht weiterkommst, kannst Du ja mal schreiben.Vielleicht faellt mir dann noch was ein.

Schoene Gruesse und viel Erfolg
Sabine

Da er nicht in der Geburtsurkunde steht, weiß sie leider auch nicht mehr, nur den Namen und wo er wohnte.

Hallo Susanne,

schreib eine Personenanfrage an das Einwohnermeldeamt der Stadt mit der zuletzt bekannten Adresse.

Allerdings kann das wegen dem Jahr 1946 ziemlich schwierig werden, weil viele Obdachlos waren und mal hier und da unterkamen. Eben die berühmten Nachkriegswirren.

Hat deine Mutter denn keine Geschwister? Die wissen es oft, reden nur nicht „freiwillig“ darüber. Also gezielt fragen.

Kann natürlich auch sein, dass er schon gar nicht mehr lebt, …

Sehr wahrscheinlich, zumindest muss er über 80 Jahre alt sein.

Gruß
T.

Hallo

Das Problem an der Sache ist, dass sie weder weiß, wann er geboren ist, wir vermuten ca. 1920, noch wo er gewohnt hat, sie kennt nur den Ort. So wird die Suche wohl sehr schwierig, weil ich auch vermute, dass er gar nicht mehr lebt.

Hatte jetzt mit 2 Leuten in dem Ort Kontakt, die auch so heißen, aber er ist nicht bekannt. Ich denke ich werde da mit der Suche wohl keinen Erfolg haben

Hallo Susanne,
Du hast den Ort. Das ist doch schon was. Jetzt wuerde ich das Einwohnermeldeamt des Ortes anschreiben. Die genaue Adresse solltest Du da erfahren koennen und sicher einiges mehr.
Schoene Gruesse
Sabine

Hallo Susanne,

evtl. ein Ansatz:

Meine Mutter ist 46 geboren, unehelich. Ihre Mutter hat ihr
immer verboten, den Kontakt zum Vater aufzunehmen.

Du hast den Geburtsort und Tag Deiner Mutter. In der Geburtsurkunde vom Standesamt „fehlt“ der Name Deines Großvaters?
Versuche bei der Kirche im Geburtsort Deiner Mutter Dein Glück. Oftmals haben Pastoren/Pfarrer „Randbemerkungen“ in Kirchenbüchern geschrieben. Bei mir war es einmal so, daß bei einem unehelichen Kind, der Vater vermerkt wurde. Eventuell taucht Dein Grossvater bei einer späteren Eheschließung nochmals auf. Evtl. findest Du in den Kirchenbüchern auch Bemerkungen, wo die Personen verblieben sind, wie z. B. „ausgewandert nach…“

dann fragte ich nach dem Namen. Da er nicht in der
Geburtsurkunde steht, weiß sie leider auch nicht mehr, nur den
Namen und wo er wohnte. Kann natürlich auch sein, dass er
schon gar nicht mehr lebt, aber vielleicht gibt es ja noch
Verwandtschaft?

Wende Dich, wenn es geht persönlich, an das Einwohnermeldeamt des letztbekannten Ortes. Erkläre dort, dass Du einen Stammbaum für Deine Familie erstellen möchtest und Du Personen suchst. Viele Mitarbeiter der Verwaltung, nicht alle, sind bei diesen Vorhaben sehr hilfsbereit. So kannst Du evtl. erfahren, ob Dein Großvater dort am Ort geblieben ist bzw. ob er wegzog.

Solltest Du dann noch neue Ergebnisse erhalten, musst Du mit diesen weitersuchen.

Gruß,

M.

Hallo wieviel vom Namen weisst du denn, nur den Vornamen (schwer bis unmöglich) oder nur den Nachnamen (schon eher) oder gar beides (Versuch auf jeden Fall wert).

Warum kam es überhaupt zur Trennung? Krieg? Oder die Schande der Unehelichen Schwangerschaft?
Warum wurde nicht schnell noch geheiratet? Wäre doch durchaus üblich gewesen zu der Zeit…
Also kann auch irgendein übles Familiengeheimnis dahinterstecken.
Da ist das evtl sinnvoll einen anderen Suchen zu lassen, der einem das Ergebnis dann gefiltert liefert.
Gruß
B