Da ich im Netz leider nichts über diesen Spruch gefunden habe möchte ich gerne wissen,wer mir bitte diesen Spruch erklären kann und was er bedeuten soll, woher stammt dieser Spruch?
Mir hat mal jemand aus einem Prüfungsteam folgendes, nach einer Prüfung mitgeteilt;
„Du kannst die Taube, die Du in der Hand hälst, fliegen lassen“!
Hallo,
schwierig zu beantworten ohne genauere Kenntnis des Kontextes. Ich lehne mich mal trotzdem aus dem Fenster.
Offensichtlich bezog sich der Prüfer auf das Sprichwort „der Spatz in der Hand ist besser als die Taube auf dem Dach“. Nun war der Prüfer wohl der Ansicht, dass Du nicht nur einen Spatz, sondern eine Taube in der Hand hattest. Ich würde den Spruch wie folgt übersetzen: „Du warst gut vorbereitet, Glückwunsch zur bestandenen Prüfung.“
Ja, Du hast recht, es konnte auch genau das Gegenteil von dem sein, was der Spruch beinhalten sollte.
Allerdings nicht für die betroffene Person, die hatte eine 1A Prüfung abgelegt.
LG Blitzy