Ein 2m großer Hochspringer bringt hier auf der Erde nach den allgemein
anerkannten Leichtathletik-Regeln für Hochsprung seinen Körper über
eine in 2m Höhe befestigte Latte.
Nun ist er auf einem anderen Planeten wo nur ein Sechstel der
Schwerkraft herrscht.
Anderer Luftwiderstand (falls Luft vorhanden), Luftdruck wird
vernachlässigt.
Auch alles andere was Klugscheisser, die es ja hier nicht gibt, mißtrauisch in die Runde schau, so saboteurisch fragen könnten *gg*
Über welche Lattenhöhe kann er seinen Körper auf dem anderen Planeten
bringen?
Das „Mond“ bezog sich auch mehr auf das 1/6 der Erdanziehungskraft,
und die Frage „Wie hoch kann man auf dem Mond springen“, denn daran
erinnerte mich das „etwas“.
Wie auch immer Du auf 10 m gekommen bist - ganz so hoch hinaus geht es nicht. Genumi hat die Einschränkungen dieses Rätsels schön verdeutlicht - und auch gleichzeitig „die“ oder besser gesagt „eine“ mögliche Lösung mit angegeben!
Dieser Tip ist sehr wesentlich, und beweist nebenher, daß die
Aufgabe nicht exakt lösbar ist, weil nur die Körpergröße des
Springer gegeben ist.
ja, aber die Erwähnung des Wortes „Schwerpunkt“ in der Frage erschien mir kontraproduktiv
Idealisiert man den Springer zu einem homogenen Rundstab von 2
m Länge und 20 cm Durchmesser, so kann man die Latte auf 7,5 m
legen.
Mein Springer hatte hatte einen Schwerpunkt, der aber Punktförmig ohne Volumen ist. D.h. Lattenhöhe auf 7m.
Zu deinem Beispiel.
Hier kann der Springer hier seinen Schwerpunkt um 1,1m erhöhen. Also von 0,9m auf 2m (Unterkante des Schwerpunktes).
Mit 6facher Power schafft er 6,6m Erhöhung, also 0,9m + 6,6m = 7,5m Lattenhöhe.
Das ginge immerhin mathematisch auf, wähltest du eine brauchbare Notation. Entweder
1/6x=2m |*6
oder
1/6x=2m \*6
Logisch scheitert’s daran, dass der Kopf des Springers nur wenige Zentimeter überwinden muss, im Gegensatz zu seinen Füssen, die volle zwei Meter hüpfen müssen. Du musst also von der gemittelten zu überwindenden Höhe ausgehen und darauf die Höhe des Schwerpunkts aufaddieren. Liegt der Schwerpunkt auf 1 m, so ist beim Sprung ein weiterer Meter zu überwinden. Fällt die Schwerkraft auf ein sechstel, überwindet er sechs statt einem Meter - plus Höhe Schwerpunkt = 7 m.
Wobei erschwerend noch hinzu kommt, daß bei einem guten Hochspringer der Schwerpunkt unter der Latte durch geht. Das gilt jedenfalls für die 2 gängisten Sprungstile, den (Fosburry-)Flop und den Strattle.
Ein weiterer Aspekt ist, daß beim Hochsprung nicht einfach Sprungkraft in Höhe umgesetzt wird, sonderen Anlaufgewindigkeit (kinetische Energie) durch entprechende Technik in Höhe (=potenzielle Energie) umgewandelt wird. Bei der Bewegungsenergie spielt die Gravitation des Himmelskörpers keine Rolle, wohl aber bei der potenziellen Energie. Die Frage ist jedoch, wie schnell kann der Hochspringer im Vergleich zur Erde anlaufen? Die Gewindigkeit, die er erreichen kann, ist meines Erachtens nach von der Reibung abhängig, die er zwischen Boden und Schuh erzeugen kann. Und die ist wiederum von seinem Gewicht abhängig.
Man sieht, selbst wenn man mal von der Behinderung durch die nötigen Raumanzüge absieht, ist die Aufgabe alles andere als trivial.
Liebe Grüße,
Thomas.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
weshalb eure Lösungswege wohl zu untrivial sind…
denn all euer aufgeführten Einschränkungen usw. wurden vom Fragensteller ausgeschlossen,auserdem isses hier nicht das Physikforum
denn all euer aufgeführten Einschränkungen usw. wurden vom
Fragensteller ausgeschlossen,auserdem isses hier nicht das
Physikforum
Ausgeschlossen hat er nichts, lediglich Luftdruck/-widerstand als vernachlässigbar erklärt. Die relevante Frage im Rätsel ist, welche Höhe der Zwei-Meter-Mann überwinden muss, um eine zwei Meter hohe Stange zu überwinden. Und das sind eben nicht zwei Meter.
denn all euer aufgeführten Einschränkungen usw. wurden vom
Fragensteller ausgeschlossen,auserdem isses hier nicht das
Physikforum
Ausgeschlossen hat er nichts, lediglich Luftdruck/-widerstand
als vernachlässigbar erklärt. Die relevante Frage im Rätsel
ist, welche Höhe der Zwei-Meter-Mann überwinden muss, um eine
zwei Meter hohe Stange zu überwinden. Und das sind eben nicht
zwei Meter.
knapp daneben ist auch vorbei^^
denn die Antwort wäre 2m^^ ändert sich ja nix an der Höhe
die Frage ist aber wie hoch er kommt
Über welche Lattenhöhe kann er seinen Körper auf dem anderen Planeten
bringen?