Auf welchen Materialien hält Heisskleber?

Hallo,
ich weiss nicht ob ich hier für meine Frage richtig bin, aber ich stell sie einfach mal hier:
Und zwar wollte ich einen Teppich auf einen Kunststein (Kieselsteine eingearteitet in Beton)mit Heissklebepistole kleben. Jetzt meine einfache Frage:
Hält das?
Und wenn nein, womit könnte man es am günstigsten dran machen?
Danke vorerst für die Antworten.
Gruss
Waldemar.

Hallo,

Sollte halten, wennder Heißkleber nicht zu schnell auskühlt. Probe machen!

Gruss von Julius

Danke, aber wie meinst du das, nicht so schnell auskühlt?
Das kann ich doch nicht beeinflussen ob der schnell auskühlt oder nicht, oder?
Hab noch nie mit so ner Heissklebepistole gearbeitet.
Gruss
Waldemar.

Hi!
Dann noch der Hinweis: Sei Vorsichtig mit dem Kleber, der Wird Richtig sau heiß und back richtig schön auf der Haut.
Besonders Hinterlistig sind Tropfen oder wenn Man worein fast wo man dachte es wäre schon kalt. Auch nett ist es etwas anzudrücken wo der Kleber vorquellt oder durch drückt…
Ich habe die Erfahrung schon vor Jahren gemacht, evtl bleibt sie dir ja jetzt erspart.

Viel erfolg Werwölfling

hallo Waldemar,
mit Heißkleber kann man (fast) alles verkleben.Wenn der Teppich aber mit dem Waschbeton-Untergrund „flächendeckend“ verbunden werden soll wird dies aber eher nicht klappen,weil die Oberfläche stark „uneben“ ist und nötige technologische Abfolge kaum machbar ist.
Für das Verkleben einer nur schmalen (… 3-5 cm)- Kantenseite sehe ich aber Chancen.Dabei wäre aber zu beachten:

  1. Waschbeton absolut staub - und fettfrei machen
  2. Mit Heißluftpistole den Waschbeton an der Klebestelle stark erwärmen (etwa so warm,dass man gerade noch „fühlen“ kann,ohne sich zu verbrennen)Das ist wichtig,damit an der Kontaktstelle Teppich/Beton
    der Heißkleber nicht zu schnell erstarrt.
  3. heißkleben + gut andrücken (event. Latte,Brett etc. benutzen)
    Aber für den Anwendungsfall, dass doch flächendeckend verklebt werden muß,dann würde ich statt Heißkleber eher einen Teppichkleber aus dem Baumarkt verwenden ( Innen-, Außen-Verlegung ?, Wasserbeständigkeit nötig?)verwenden.
    mfG
    mosen38

Danke für die untenstehenden Hinweise, das ich vorsichtig sein soll.
Und für alle: Wetterbeständig muss es nicht sein, da es nur innen anwendung findet. Im Baumarkt hab ich mich schon erkundigt, zwecks Teppichkleber. Aber man hat mir gesagt, das man den dann nie wieder abbekommt, falls er doch mal ausgewechselt werden soll.
Dann haben die gesagt, das es auch mit Doppelklebeband gehen müsste, aber der könnte von selber mit der zeit abgehen, und das ist ja auch ned sinn der Sache. Ausserdem ist Doppelklebeband sehr teuer.
Habt ihr vielleicht sonst noch eine Idee?
Gruss
Waldemar.

Hi,
probiere es doch mit so einem Kartuschenkleber, entweder Silikon, Spiegelkleber, oder auf Pu Basis.
Da gibt es mitlerweile eine ganze Menge an Varianten mit der Unterschiedlichsten Klebekraft.

Ol