Hallo zusammen, den ganzen Tag bin ich in der Arbeit und wenn ich abends nach Hause komme ist mein Schlafzimmer eiskalt. Die Heizung auf höchster Stufe laufen zu lassen, halte ich aber für Energieverschwendung. Auf welcher Stufe sollte ich die Heizung laufen lassen, um ein warmes Zimmer zu haben?
Hallo,
wir kennen dein Haus/deine Wohnung nicht, nicht die Isolierung oder die derzeitigen Außentemperaturen, auch nicht, was Du unter warm verstehst - in Punkto Schlafzimmer gehen da die Geschmäcker sehr auseinander.
Probier doch einfach mal aus, mit welcher Heizstufe du eine angenehme Temperatur erreichst. Teste jede Einstellung mind. drei Tage, da auch die Wände erstmal so warm werden müssen und das dauert halt.
Gruß, Paran
Hallo Chamin, es gibt jedes Jahr bei den Discountern diese Heizungsregler die man gut und einfach programmieren kann. Ich fahre damit sehr gut. Die Heizung geht morgens automatisch an und auch wieder aus. Wenn ich weiß wann ich nach Hause komme lass ich dieses Teil ca. 30 Minuten vorher einheizen
Lieder habe ich mit diesen nur schlechte Erfahrungen gemacht, diese hielten nie sehr lange und hatten des Öfteren auch einige Steuerfehler, sodass ich zu den herkömmlichen thremostaten gewechselt bin. In test kan man zu einer einsparung von gerade mal 10 %, dagegen stehen die Kosten der Thremostate. Hat man eine Eigene Heizung ist es vorteilhafter diese zu Regeln.
Gut darüber mal 2 Meinungen zu hören. Was habt ihr für einen solchen heizregler gezahlt? und @paran um auf deine Frage noch zu reagieren: ich bin eine Frostbeule wies im Buche steht, deswegen mag ichs am liebsten schön warm und kuschelig
Wenn „elektronische Heizkörperthermostate“ als Ersatz für das Thermostatventil am Heizkörper gemeint sind, dann kosten die von 10 € aufwärts. Meist deutlich unter 20 €/Stück.
Da kann man dann Zeitprogramme und Raumtemperaturen einstellen, ab man der Regler das Ventil schließen oder öffnen soll, damit die Raumtemperatur nach Absenkung wieder angenehm ist wenn man nach Hause kommt.
Das ist für Wohnungen geeignet, wo es Zentralheizung hat. Hat man eine eigene Gastherme in der Wohnung, dann ist da üblich bereits ein Zeitprogramm enthalten was man nutzen kann, allerdings für die ganze Wohnung nicht für einen Raum allein.
MfG
duck313
Zentralheizung hab ich. So ein Ding werd ich mir anschaffen, danke.
Hallo Chamin,
das Schlafzimmer sollte nachts etwa 16-18 Grad warm sein.
Ein Grad weniger Raumtemperatur spart etwa 6-7% Heizkosten. Wird bei einer
Abwesenheit die Heizung komplett abgeschaltet, ist der Energieaufwand wieder
die Mindesttemperatur zu erreichen höher als die Einsparung. Eine pauschale
Aussage kann zwar nicht getroffen werden (Abhängig auch von der Beschaffenheit
von Wand und Fenstern sowie der Dämmung), aber das Umweltamt empfiehlt
folgendes: 1-2 Tage: Durchschnittstemperatur auf 15-16 Grad einstellen. 2 Tage:
Durchschnittstemperatur auf 12 Grad einstellen.
Gruß
Das ist ein weit verbreiteter Irrtum.
Dass du nun zum etwa 100. Mal auf diese dämliche „immobilien-Einblick“-Seite verlinkst, macht es nicht besser.