Hallo,
es gibt den captive-ntfs-Treiber (
http://www.jankratochvil.net/project/captive/ ) der
NTFS-Partitionen mittels der Original-Windows-Treiber
schreibbar mounten kann (Vorsicht Beta).
Den werde ich mal ausprobieren.
Er ist auch, soweit ich mich erinnere, auf der Knoppix-CD drauf.
Es gibt einen kommerziellen Treiber, der das kann. Dieser wird
AFAIK auch auf der letzten knoppicillin-CD von der c’t
benutzt.
Mit Knoppix hab ich schon einige male gearbeitet, mir ist jedoch RedHat lieber.
Vor allem wenn ich es schon auf der Platte istaliert hab.
Ich finde es sehr interessant, dass dieser Vorschlag immer
wieder kommt. NTFS ist ein Kernbestandteil des
Sicherheitskonzeptes von Windows. Der Verzicht auf dessen
Möglichkeiten ist der Hauptgrund für die „grundsätzliche
Unsicherheit“ der Windows-Systeme.
Zum Thema sicherheit, muß ich sagen das es für mich zweitrangig ist.
Unter WinXP wird der Rechner als „stand alone“ genutzt, nur für PhotoShop7 und AutoCAD.
Schöne Grüße
Shuji