Der Gedanke dahinter ist, dass man sich einer Plattform bedient. Man meldet sich dort an und betritt dann diese Plattform.
Somit trifft man sich „auf Zoom“ und redet dort miteinander.
Man könnte sich Zoom aber auch nicht als Ort vorstellen, sondern als Kommunikationsmittel wie ein Telefon, deshalb halte ich „haben über Zoom miteinander geredet“ auch für richtig.
Der Sinn ist leicht unterschiedlich: „Über Zoom“ betont die physikalische Distanz der beiden, während „auf Zoom“ die virtuelle Anwesenheit beider auf der selben Kommunikationsplattform herausstellt.