Aufbackbrötchen im Kochtopf?

Hallo,

irgendwo im WWW habe ich kürzlich gelesen, dass man solche Aufbackbrötchen auch in einem Kochtopf zubereiten kann, wenn man keinen Ofen zur Verfügung hat.
Dazu soll man eine Alu-Grillschale etwas knicken und in den Topf klemmen (wohl so ca. in die Mitte) und die Brötchen darauf legen. Deckel drauf, Herd an und ca. 8 bis 10 min warten. Angeblich funktioniert das Ganze ohne Flüssigkeit.
Hat das schon mal jemand ausprobiert? Denkt ihr, ich könnte das versuchen ohne dass etwas passiert (z.B. die Küche brennt :wink:)

Gruß
Findus

Hi Findus,
da es ja nur ein paar Minuten sind… warum nicht probieren ?

Grundpribnzip ist nachvollziehbar:
Aluschale sorgt dafür, dass kein direkter Kontakt mit dem Boden des Topfes besteht. Der Deckel sorgt dafür dass die Wärme rundum ist.
Theoretisch sollte es klappen.

Die Praxis wird es bringen… wieviel Wärme wirklich nötig ist, bzw. wie lange es wirklich dauert.

Übrigens: Wenn du nen Toatser hast benutz den Brötchen aufsatz oder lege es einfach oben drauf (nicht komplett zudecken wegen Hitzestau)

1 Brötchen aufbacken kostet im Herd/Topf soviel, dass du dafür einige frische bekommen könntest. Es dauert bis der Topf warm ist, bis die entsprechende nötige Wärme verfügbar ist.
Bei Toastern wird nichts klange aufgeheizt und er verbraucht teilweise auch weniger Strom.

Gruß
BJ

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

das mit dem Toaster ist schon klar, aber der Hintergrund ist ja der, dass ich die Brötchen im Wohnmobil machen möchte. Da hab ich dann zum Teil keinen Stromanschluss (und wenn, dann keinen Toaster) und eben keinen Backofen. Kosten spielen da auch keine Rolle. Ich will dann eben den Gasherd benutzen, wenn kein Bäcker in der Nähe ist. Das war der Hintergrund meiner seltsamen Frage :wink:

Gruß
Findus

Hi,

achsooooo… ich hatte mich schon gewundert. Beim Wohnmobil ist es schon klar…
Dann zum „alles abbrennen“:
wird es wohl nicht. Bei Gas hast du ja alles unter Kontrolle. Bei e-herd heizt die platte ja noch weiter. ist ja nicht.

Gut camp :wink:
BJ

Hi,

es gibt beim Fahrtenausrüster Aufsätze für Gaskocher zum Brötchen-Aufbacken und Toastbrot rösten. Die könnten je eventuell Campingwagen-kompatibel sein. Einfach mal beim Fahrtenausrüster (z. B. www.wiese.de) gucken.

Gruß,

Florian.

P.S. nur weil ich zweimal an einem Tag in verschiedenen Boards diesen Ausrüster benenne, heisst das nicht, dass ich für ihn arbeite. Ist halt nur der einzige, den ich aus persönlicher Erfahrung kenne…
fD