Aufbau am Heck von Linienschifen ?

Am Heck von alten Segelkriegsschiffen (Linienschiffen) befand sich ein manchmal mehrstöckiger Aufbau mit Fenstern, der oft das Heck achtern weit überragte. Er diente wohl Aufenthaltszwecken (Unterkünfte, Kapitätskajüte u.a.). Hat dieser Aufbau eine bestimmte Bezeichnung?
Gruß
Peter

Hallo !

Ich finde in mehreren wirklichen Fachbüchern nur die Bezeichnng „Heck“. Egal, ob Nelson oder Brommy dort gewohnt hat.
Selbst das schönste spanische Heck bleibt ein Heck.

Im Englischen mag es anders sein. Dort heißt das Vorschiff ja „Forecastle“. Dann müßte das Heck ja eigentlich „Castle“ heißen, was es ja auch war. Dort verschanzte man sich zuletzt.

mfgConrad

Quarterdeck (owT)
nix

Dieser Schiffsteil, der natürlich am Heck liegt, hiess auch „Kastell“, wohl verwandt mit dem englischen Castle.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]