Aufbau Lebenslauf

Einen schöne Guten Tag,

meine Frage bezieht sich auf den Lebenslauf.

Ich arbeite seit 15 Jahren als Dachdecker in derselben kleinen Firma und möcht mich beruflich verändern.

In der Regel ist es bei uns so das wir fast jeden Dezember gekündigt werden und dann ,meist März, wieder eingestellt.

Wie sollte man das im Lebenslauf darstellen?

Die Ganzen Jahre als Ganzes oder die genauen Zeiten der Arbeit und Arbeitsuchenden Zeit ?? Dieser Wechsel von Arbeit / Arbeitsuchend /Arbeit / Arbeitsuchend usw. würde ja ein ganzes Blatt füllen.
Es waren auch noch zwei Unterbrechungen in der Zeit wo ich in der Elternzeit war.

Hallo Jens,
Du kannst den Gesamtverlauf (15 Jahre) mit einem Eintrag abhandeln. Als Unterpunkt beschreibst Du dann, dass das Arbeitsverhältnis regelmässig witterungsbedingt in der Zeit von Dezember bis März arbeitgeberseitig unterbrochen wurde.
Das Gleiche machst Du mit der Unterbrechung wg. Elternzeit. Hier mit Angabe der konkreten Zeiten.

Ich hoffe, Dir mit der Antwort helfen zu können.

Viel Glück und Erfolg

Walter

Hallo,

DANKE für die schnelle Antwort, dann werde ich mich mal ranmachen und die Personalabteilungen beeindrucken :smile:))).
Grüße aus Sachsen jens

Guten Tag Jens,

Ich denke, dass es reicht die 15 Jahre als Block zu nennen. Das könnte so aussehen:

04.1995 - 11.2010 Dachdeckergeselle, Dachdecker Firma Flach und Schräg, Kleinhausdorf

Die Arbeitszeiten wurden branchen- und wetterbedingt in den Wintermonaten für 2-3 Monate durch Arbeitssuche unterbrochen

02.1999 - 01 2000 Elternzeit
05.2007 - 04.2008 Elternzeit

Ich wünsche Dir viel Erfolg bei der Suche nacjh einemneuen Arbeitsplatz

Hartmut

Hallo, nein, die 15 Jahre würde ich duchgängig nennen und dazu schreiben: mit saisonalen Unterbrechungen. Die Elternzeit würde ich auch separat ausweisen: Elternzeit von bis und von bis…

Gruß Gaby

Dankeschön für Deine Mühe, genauso mach ich es.

Grüße jens

Dankeschön auch Die für Deine Antwort,

Grüße aus Sachsen jens