Hi,
hat jemand Erfahrungen mit Anlagen zur Aufbereitung von Kühlschmierstoffen (Trennung in einleitungsfähiges Wasser und Restbestandteile), es fallen so 50m³ KSS pro Jahr an. Da wäre eine Reduzierung der Entsorgungsmenge sicher sehr kostensparend. Meines Wissens gibt es Anlagen die mit Membranfiltern arbeiten und Anlagen, die nach eine chemischen Emulsionsspaltung mit einer Zentrifuge abscheiden.
Daneben intersieren mich auch Erfahrungen mit fahrbaren KSS- Pflegestationen, die über Skimmer, Filter und Zentrifuge den KSS über Nacht reinigen sollen, insbesondere wirkt es sich tatsächlich erheblich auf die Standzeit aus.
Als letztes noch die Frage nach einem Spezialreiniger/Grundreiniger für KSS- Systeme. Es handelt sich um Altmaschinen mit diversen Spalten und toten Räumen im KSS-System, die wir mit den üblichen Systemreinigern nicht biologisch sauber bekommen, so dass eine schnelle Neubesiedlung mit Mikroben erfolgt. Eine vollständige Demontage ist aufgrund der Größe der Maschinen schlecht möglich.
Gruss Andreas