Aufbewahren von Käse

Hallo,

ich hatte am Wochenende einfach zuuuu große Augen. Aber wann hat man schon Gelegenheit, beim „Käsepapst“ Monsieur Antony Käse einzukaufen…
Auf jeden Fall habe ich eine reiche Auswahl mitgebracht, und obwohl wir alle dem Käse reichlich zugesprochen haben, habe ich noch ziemlich viel übrig, und zwar die verschiedensten Arten.

Könnt Ihr mir bitte sagen, wie ich diesen guten Käse am besten aufbewahre und ggf. auch wie lange? Danke.

Gruß, Eva

Hallo Eva.

Ja.

in meinem Kühlschrank und da hält er sich genau 3 Tage.

Hmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm,Lecker

Gruß Mücke
aus Hamburg

Liebe Eva,

Könnt Ihr mir bitte sagen, wie ich diesen guten Käse am besten
aufbewahre und ggf. auch wie lange? Danke.

Da nicht für! :frowning:

Entschuldige bitte von Herzen, dass ich (nicht nur ich!!!) leicht „hibbelig“ werde und du deshalb so wenig Antworten bekommst…: Auch du kennst Google und kannst damit „ein wenig“ umgehen? o_O

Zumindest bist du lange genug in diesem Forum, um die „Spielregeln“ zu kennen…

Gib bei Google doch einfach mal „Käseaufbewahrung“ ein und klick dich dann erfolgreich durch die Links…

Was anderes machen die „Experten“ hier auch nicht, liebe Eva!

Potzblitz!!! Da schau her, was die alte „Tante Google“ so her gibt!

http://www.google.de/search?source=ig&hl=de&rlz=1G1G…

Insofern: Bemühe - genau wie Mücke mit seinen „Senffrüchten“ - doch mal die Suchmaschine selbständig…:

Und siehe da!!! :wink: Erfolg und Antworten auf der ganzen Linie!!!

Entschuldige, aber dieses angenervte Post konnte ich mir echt nicht verkneifen! Lerne mit dem Internet und somit auch mit den Suchmaschinen umzugehen, bevor du hier die „Fachkräfte“ in Bewegung setzt, die deinen Suchjob dann auch nur übernehmen!!!

Herzlichen und besten Gruß,

Luzie (Augenrollend!)

Wobei: Wenn „Käsepapst“ Monsieur Antony der wirkliche Käsepapst ist: Warum hat der Käseschlaumeier keine Tipps zur Aufbewahrung gegeben? War er nur hinter dem schnöden Mammon her? Ich kenne den Herrn zumindest nicht und weiß trotzdem, wie man Käse am besten im Kühlschrank (oder sonstwo!) aufbewahrt!

wenn google…
hi auch,

…und wikipedia doch ALLES wissen, warum existiert dann dieses forum?

ich für meinen teil, möchte gerne Tips und erfahrungen „aus erster hand“, sprich von euch, liebe expertinnen und experten :smile:

gruss

9 „Gefällt mir“

Moin, Eva,

Könnt Ihr mir bitte sagen, wie ich diesen guten Käse am besten
aufbewahre

in Leinen einschlagen und ab ins Gemüsefach.

und ggf. auch wie lange?

Wenn nach einer Woche noch was übrig ist, kann er nicht sooo gut gewesen sein :smile:))

Hartkäse lässt sich auch einfrieren - ich hab der Verwandtschaft mal welchen aus dem Urlaub mitgebracht. Als ich ih überreichen wollte, war die Verwandtschaft gerade in Urlaub gefahren.

Gruß Ralf

Hi,

in meinem Kühlschrank und da hält er sich genau 3 Tage.

„Halten“ tut er sogar wesentlich länger - selbst ein Frischkäse. Nur dem Geschmack ist das leider nicht dienlich. In der derzeitigen Jahreszeit würde ich Käse nur außerhalb des Kühlschranks aufbewahren - und da nur mit einem Küchenhandtuch leicht abgedeckt.

Gruß,

Anja

Hallo Luzie.

meinst du nicht das Eva das nicht selber weiß?das ist doch gerade das gute hier,weil man evtl.einen alten Tipp von "Oma oder Opa"erhält wie sie früher ihren Käse haltbar gelagert haben.

Du brauchst ja diese Seite nicht Lesen und schon garnicht antworten wenn dir das nicht gefällt.

Wenn wir alle zu Googel gehen,ist hier bald Räumungsverkauf.

Gruß Mücke
aus Hamburg

4 „Gefällt mir“

Hallo,

meinst du nicht das Eva das nicht selber weiß?das ist doch
gerade das gute hier,weil man evtl.einen alten Tipp von "Oma
oder Opa"erhält wie sie früher ihren Käse haltbar gelagert
haben.

die Tips von Opa und Oma sind in der Regel weder Haltbarkeit noch Geschmack unbedingt förderlich, weil ihnen die heutigen Methoden und Gerätschaften nicht zur Verfügung standen - und das bezieht sich nicht nur auf die Lagerung von Käse.

Andere Weisheiten der Altvorderen sind schlichtweg falsch bzw. werden falsch verstanden, so z.B. die alten Mythen von den Poren im Fleisch sowie den aufgewärmt nachgerade tötlichen Pilz- und Spinatgerichten.

Gegen die weitergabe von Erfahrungen hat keiner prinzipiell etwas aber man sollte sich damit schon auf der Höhe der Zeit befinden.

Wenn wir alle zu Googel gehen,ist hier bald Räumungsverkauf.

Das ist ein oft wiederholtes aber dadurch nicht richtiger werdendes Argument. Wenn die Fragen, die wirklich problemlos und abschließend über google und Konsorten beantwortet werden können, dort auch recherchiert würden, würde sich zumindest für mich der Spaß am Forum wieder erhöhen. Man muß nicht für jeden Unsinn hilfsbereite Menschen befragen und beschäftigen, wenn die Antwort schon hundertmal im Netz oder im Lexikon (noch bekannt? So Dinger aus Papier mit Wissen drin). steht.

Gruß
Christian

3 „Gefällt mir“

Hallo,

zuerst einmal vielen Dank an jene, die sich die Mühe gemacht haben, mir einen Tipp zu geben!

Ich verstehe auch die Kritiker durchaus. Häufig habe ich selbst schon bei entsprechenden Artikeln gedacht, daß der-/diejenige sich die Antworten sehr schnell hätte ergoogeln können, und daß es nicht nur nervig ist, sondern auch die Qualität von www leidet. Ja, und dann ist da die andere Seite, die auch von einigen von Euch so verstanden wurde:
Bei diesem besonderen Käse erhoffte ich mir von K e n n e r n einen quasi ultimativen Tipp aus erster Hand!

  • Wenn Ihr jetzt hier wäret, würde ich ja eine kleine, feine Käse-Runde ausgeben … zum Genießen und zum Beruhigen… Danke!

Gruß, Eva