In meinem aktuellen Schreibprojekt komme ich gerade nicht voran, da mir Informationen zu der Frage fehlen, was man im viktorianischen London mit Mordopfern machte.
Wurden sie, nachdem man sie fand und kurz untersuchte, gleich auf dem Friedhof begraben oder noch eine längere Zeit irgendwo aufbewahrt?
Wo fanden solche Untersuchungen üblicherweise statt und wann ließ man dem Toten schließlich die ewige Ruhe zukommen?
Außerdem wäre es noch wichtig für mich zu wissen, ob ein Mordverdächtiger gleich ins Gefängnis zum Verhör kam, oder ob man ihn auf der Polizei zuerst verhörte, bis er gestand und dann einsperrte/hinrichtete. Wer übernahm zu dieser Zeit das Verhör?
Was waren gängige „Verhörmethoden“ im 19. Jahrhundert in England?
Es sind ziemlich viele Fragen, ich hoffe jemand kann mir antworten…
Ich freue mich auch über Links zu dem Thema, gern auch auf Englisch, falls ihr da eine gute Seite kennt.
LG lila