Aufbewahrungsfrist-zeit Unterlagen Agentur f.Arbei

hallo,

ich habe einen Erwerbsminderunhsrenten antrag gestellt.
abgelehnt!

weil meine zeiten nicht reichen.

angeblich wäre ich nicht beim AA gemeldet gewesen.
FALSCH!
bin durch weg gemeldet gewesen.
für die zeiten habe ich stellenweise belege.

von einigen zeiten fehlen mir belege!
1.1.05 bis 2.7.06

auf nachfrage beim amt, kam heute ein bescheid das die daten nach drei jahren gelöscht werden!!!

hallo?
ich bin immer noch arbeitslos, und bekomme immer noch meldungen.
wie lange müpssen die meine daten speichern?

das amt hat auch versemmelt die datenan die rentenversicherung weiter zu leiten.

was nun?
vielen dank für eure antworten

ich würde mich damit ganz dringend an elo-forum.org wenden. Muss mans ich aber kurz registrieren, um dort schreiebn zu können, geht aber schn ell und dagibt es immer jemanden, der da besser Bescheid weiß. Was die AA dort macht, ist ein Unding Oder warst du bei der ARGE gemeldet und verwechselst da was? Die ARGE speichert Daten bis zu zehn Jahren, selbst wenn man nicht mehr arbeitslos ist.

Also, elo-forum.org besuchen und dort Problem schildern

Melde Deiner Rentenkasse, dass Du in der fehlenden Zeit beim Arbeitsamt gemeldet warst (unter Angabe des zuständigen Arbeitsamtes und falls bekannt, des zuständigen Sachbearbeiters), mit der Bitte, sich die notwendigen Daten von denen zu holen. „Angelbliche“ Sachlage schildern.

Hallo,

das Amt muss die Belege wirklich nur kurz speichern.
Man geht wohl davon aus, dass Sie regelm zum Ende der Arbeitslosigkeit vom Arbeitamt und am Jahresende von der Rentenversicherung Ihre Nachweise erhalten.
Fakt ist auch, dass Sie, wenn Sie sich drei Monate nicht melden dort abgemeldet werden.
Teilen Sie der Rentenversicherung ggf. Eidesstattlich mit, dass Sie durchgehned arbeitslos waren und davon ausgegangen sind, dass sie durchgehend gemeldet waren.
Ggf. gehen Sie zum Anwalt oder zu einem der Sozialverbände, SoVD oder VDK.
Viele Grüße
Lukas