Aufbewahrungsfristen

Hallo!

Wie lang sind die Aufbewahrungsfristen für Polizeiakten?

Es geht nochmal um den fiktiven Detektiv, der das dreißig Jahre alte Durchsuchungsprotokoll gefunden hat. Das gestohlene Gemälde im Millionenwert ist nach Auskunft des Museums noch immer verschollen.

Nun fragt der junge Detektiv bei der Polizei, ob er die Durchsuchungsakten von vor dreißig Jahren durchstöbern darf.

Was wird er als Antwort erhalten? Sind nach dieser Zeit alle Akten vernichtet?

Grüße

Andreas

Er bräuchte schon einen Grund Akteneinsicht zu bekommen (ist er von der Versicherung beauftragt?)

Aber im Roman bräuchte er natürlich keinen Grund. Er kennt er bestimmt einen Polizisten, der ihm die Akte besorgt. Oder eine Reinigungsfachkraft, oder einen Heizungsmonteur, aber die werden die Akte kaum finden :smile:

PS: Die Akte kann schon noch vorhanden sein nach so langer Zeit.

Viele Grüße

Ups, jetzt habe ich den Artikel darunter gelesen. Wenn der damals Verdächtige schon lange tot ist, sieht’s natürlich prinzipiell schlecht aus, da wird die Akte vernichtet. Vielleicht war ja damals ein Zweiter verdächtigt (im Sinne von Mittäter) der noch lebt und daher sind die Unterlagen noch vorhanden?

Vielleicht kann er auch mit dem Polizisten im Altenheim sprechen, der damals den Fall bearbeitet hat?

Möglicherweise existiert die Akte noch bei der Versicherung (die bekommen Akteneinsicht - ob die alles fotokopieren weiß ich nicht - und wie lange die das aufheben weiß ich auch nicht - da musst du noch mal in ein anderes Brett…)

Grüße

1 Like

Hallo Schmittchen!

Vielen Dank dafür. Du hast mir sehr weitergeholfen, auch mit dem anderen Artikel.

Grüße

Andreas

Hallo,

unabhängig von den Aufbewahrungszeiten bestände immer die Schwierigkeit, als Außenstehender an die Akte zu kommen. Wie wäre es denn, wenn ein pensionierter Polizeibeamter, der irgendwann man mit dem Fall befasst war, ihn aber nicht lösen konnte, sich - illegalerweise - eine Kopie gefertigt hat und die dann dem Protagonisten zur Verfügung stände?

Gruss

Iru

Hallo Iru!

Danke für den Tipp!

Grüße

Andreas