Aufenthalt im Elbsandsteingebirge

Hallo,
ich habe nächstes Jahr 4 Übernachtungen in Bad Schandau, so dass es 3 tage für Aktivitäten bleiben.
Ich hab mal geschaut, was in der Gegend interessant ist.

Kirnitzschtalbahn, Lichtenhainer Wasserfall, „kuhstall“ und himmelsleiter, Schrammsteine und Basteibrücke, Festung Königstein.

Ist das zu schaffen ? Hat jemand einen Tipp, welche Tagestouren sinnvoll zusammengefasst werden könnten ? Was kann man zur Not weglassen ?

Beste Grüße
rakete

Hallo,
eine sehr schöne Tagesroute,bei mittlerer Kondition und festem Schuhwerk, wäre: Ab Stadtpark Bad Schandau in Richtung Lichtenhainer Wasserfall zu wandern (alternativ fährt auch die Kirnitzschtalbahn ab Stadtpark zum Ziel)–> Wasserfallbesichtigung (eher unspektakulär)–>in Richtung Kuhstall weiterwandern–>oben angekommen über die Himmelsleiter steigen & wunderbares Elbsandsteinpanorama geniesen .Zurück ab Wasserfall mit der Kirnitzschtalbahn.Am frühen Abend vllt. relaxen in der Therme (großes „Schwerelos Becken“ & wunderbare Saunalandschaft.
Sehr empfehlenswert auch Tagesetappen des Mahlerwanderweges,Dampfschifffahrten auf der Elbe Richtung Königsstein oder Dresden (Fahrzeit Schiff 4 h, Bahn/Auto 45 min) oder das Ausleihen eines Rades und einer lohnenswerten Tour auf dem Elberadweg.
Zur Bastei kannst du auch ab Schiffsanlegestelle (2 min vom Markt entfernt) mit einem historischem Bus fahren (Basteikraxler)…
Die Mitarbeiter der Touristeninformation am Markt sind sehr kompetent und erstellen dir sicher auch gern eine individuelle Route.
Auf jeden Fall Wanderschuhe einpacken, eine schöne Zeit dir…
Grüße aus Sachsen