Aufenthaltsbestimmungsrecht

Hallo,ich habe ein grosses problem. Ich habe mich von meinem Mann getrennt er hat mir die Kinder weggenommen die aber einen grösseren bezug zu mir haben da er sich nie um sie gekümmert hat.Das JA ist voll auf seiner Seite ob ich den Rechtspfleger der Kinder vertrauen kann weiss ich nicht?Die Kinder wollen zu mir das hat auch der Rechtspfleger ans Gericht geschrieben. Aber sie Zweifeln meine Erziehungsfähigkeit an jetzt würde ein psychologisches Gutachten gemacht. Was kann ich tun um meinen Kinder zu helfen die wollen nie zurück wenn sie am WE bei mir sind.Ach noch was ich bin 400km weit weg gezogen in ein anderes Bundesland spielt das eine Rolle?

Hallo, icke 40,

zu Deinem Problem kann ich nichts sagen, da ich zu viele offene Fragen habe.
Z.B., was wird Dir vorgeworfen, wieso bist Du nicht in der Lage, die Kinder zu versorgen ?
Ein psych. Gutachten wird das klären.
Wer versorgt die Kinder jetzt, wenn er arbeitet ?
Bist Du etwa ohne Genehmigung 400 km weggezogen ?
Habt Ihr gemeinsames Sorgerecht ?
LG Monja

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Icke,

gibt es schon irgendetwas vom Gericht was beschlossen
wurde?Wer hat das Sorgerecht,wer das
Aufenthaltsbestimmungsrecht?Sorgerecht haben meist
beide,es sei denn es wurde einem aberkannt?Das A.-recht
wird nur per Gericht festgesetzt,wurde dies gemacht?
Es muss Gründe geben,das man meint Du könntest Deine
Kinder nicht richtig erziehen…ist etwas vorgefallen?
Wie alt sind Deine Kinder?
Um bei diesem Thema helfen zu können,muss man ganz
ehrlich sein…Deine Identität wird nicht preisgegeben
auf „Wer weiss was“.
Wenn ich Dir helfen soll und dies auch evtl. kann,in
dem ich Dir Tipps gebe muss ich weitere Infos haben.
Das Du weit weg vom Väterlichen Haushalt lebst
erschwert die Sache leider.

Bitte Gebe mir weitere Infos,die Fragen oben
beantworten…

MfG

Hallo,ich habe ein grosses problem. Ich habe mich von

meinem

Mann getrennt er hat mir die Kinder weggenommen die

aber einen

grösseren bezug zu mir haben da er sich nie um sie

gekümmert

hat.Das JA ist voll auf seiner Seite ob ich den

Rechtspfleger

der Kinder vertrauen kann weiss ich nicht?Die Kinder

wollen zu

mir das hat auch der Rechtspfleger ans Gericht

geschrieben.

Aber sie Zweifeln meine Erziehungsfähigkeit an jetzt

würde ein

psychologisches Gutachten gemacht. Was kann ich tun um

meinen

Kinder zu helfen die wollen nie zurück wenn sie am WE

bei mir

sind.Ach noch was ich bin 400km weit weg gezogen in

ein

anderes Bundesland spielt das eine Rolle?

Hallo,wir haben beide das Sorgerecht das ABR ist vom Gericht zu meinen Mann gegangen.Mein Mann hat gelogen wie verrückt. ich habe nix gemacht wo sie mir zur Last legen könnten alles eine einzige Lüge meine Wohnung wäre verwahrlost usw.Meine Kids sind 13,10 und 6Jahre alt. Ich war mal in einer psychosomatischen Klinik daraus schliesst mein Mann ich bin Kopfkrank.Ich weiss mir keinen Rat mehr. Sie sagen auch nicht was ich tun muss oder sonst irgentwas ich bin einfach von allem ausgeschlossen ich versteh das nicht mehr. Ich bin so weit weg und einfach übernacht da stimmt aber nur weil ich weiss wie mein Mann sein kann er hat schon zu mir gesagt ich soll froh sein das er die Kids hat sonst könnte er für nix garantieren. Das Gutachten war auch schon die psychologin hat gemeint mein Mann wäre in seiner Ehre total verletzt er wäre zu allem in Stande. Wie ich ihr meine Ehe geschildert habe hat sie nur gemeint wie man das so lange aushält.(23J).Und ich seih in ihren Augen nicht erziehungsunfähig.Wie soll das weiter gehn wenn er alle auf seiner Seite hat.

Hallo!

Als,die beiden älteren Kinder dürfen per Gesetz schon
alleine sagen,wo sie hin wollen (die kleine 6. jährige
auch,aber in dem Alter lassen die sich schnell
beeinflussen.,das wundert mich,das dies nicht vor
Gericht gefragt wurde.
Wenn Sie schon einmal in einer Klink waren,müssen sie
einen Entlassungsbericht haben,wenn der positiv für Sie
ist,geben sie diesem Ihren Anwalt.Zudem würde ich mir
einen guten Neurologen suchen,der nach ein paar
Sitzungen bestätigen kann,das Sie „normal“ im Kopf
sind.
Sie müssen jetzt handeln,denn um so länger es dauert
umso schwerer wird es.Zeigen Sie das Sie kämpfen!
Suchen Sie in Ihrer Stadt oder in der Stadt wo die
Kinder überwiegend sind (wäre besser) die Diakonie auf
(Ehe und Scheidungsberatung)die helfen Ihnen auch
weiter und versuchen zu vermitteln und gehen auch mit
zu Gericht.
Beantragen Sie eine Erziehungshilfe (auch wenns sie
meinen sie brauchen keine.) Das zeigt ihren Einsatz und
diese Erziehungshilfe kommt mehrmals im Monat zu Ihnen
nach hause,somit haben sie einen guten Zeugen,wie es in
Ihrem Haushalt ausschaut.
Es wird stressig für Sie,aber dies sind die ersten
Schritte und wichtige,machen Sie umgehend Termine!
Auch wenn Sie denken…warum das alles,was hilft das?
Diese Schritte sind wichtig und zeigen den Richtern
Ihren Wille und das Sie sich Gedanken gemacht haben.

Für weitere Fragen bin ich gerne für Sie da.
Sie müssen nun Stärke und Geduld zeigen,sie werden
sehen das es sich lohnt.

MfG

Hallo,wir haben beide das Sorgerecht das ABR ist vom

Gericht

zu meinen Mann gegangen.Mein Mann hat gelogen wie

verrückt.

ich habe nix gemacht wo sie mir zur Last legen könnten

alles

eine einzige Lüge meine Wohnung wäre verwahrlost

usw.Meine

Kids sind 13,10 und 6Jahre alt. Ich war mal in einer
psychosomatischen Klinik daraus schliesst mein Mann

ich bin

Kopfkrank.Ich weiss mir keinen Rat mehr. Sie sagen

auch nicht

was ich tun muss oder sonst irgentwas ich bin einfach

von

allem ausgeschlossen ich versteh das nicht mehr. Ich

bin so

weit weg und einfach übernacht da stimmt aber nur weil

ich

weiss wie mein Mann sein kann er hat schon zu mir

gesagt ich

soll froh sein das er die Kids hat sonst könnte er für

nix

garantieren. Das Gutachten war auch schon die

psychologin hat

gemeint mein Mann wäre in seiner Ehre total verletzt

er wäre

zu allem in Stande. Wie ich ihr meine Ehe geschildert

habe hat

sie nur gemeint wie man das so lange aushält.(23J).Und

ich

seih in ihren Augen nicht erziehungsunfähig.Wie soll

das

weiter gehn wenn er alle auf seiner Seite hat.

ohje das hab ich auch durch…meld dich bitte bei mir unter [email protected] gruß anke

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Wenn man mit solch ernsten Problemen zu tun hat, sollte man das nicht im Internet ausbreiten und die Schilderung sowie alle Antworten noch dazu für die öffentliche Suche im Web freigeben.

Wie kannst du deinen Kindern zumuten, dass die verzweifelte Lage von der ganzen Welt im Web-Schaufenster betrachtet werden kann?

Wenn du der Meinung bist, dass sich deine psychische Verfassung inzwischen gebesert hat und du uneingeschränkt für die Kinder sorgen kannst, wende dich schnellstens an einen Anwalt und an das Jugendamt.

Viele Fragen hätte ich dir zu stellen, möchte ich aber momentan noch nicht.

Manchmal ist es notwendig, dass die Kinder beim Vater leben, oder zumindest für eine Zeit nicht bei der Mutter sind.

Mütter sind nicht automatisch die besseren Erzieher und Versorger!

Dein Umzug macht die Sache nicht einfacher und wird vom Jugendamt und Familiengericht bestimmt nicht positiv bewertet.

Hast du auch darüber nachgedacht, ob nicht zunächst eine Besuchsregelung für die Kinder ein erster Schritt sein könnte? Du hättest damit auch eine erste Chance auf Wiederherstellung der Beziehung zu den Kindern, denn eine lange Trennung verschlimmert die Lage.

Lies deine Anfrage nochmals durch und überlege genau:
Was würde mir dein Mann schreiben, wenn ich ihn um eine Schilderung der Sachlage bitten würde? Siehst du wirklich der Realität ins Auge, oder verschweigst du einige wichtige Vorkommnisse? Wie ist deine Therapie in der psychosomatischen Klinik verlaufen, mit welchem Vorsatz hast du die Klinik verlassen. Hast bei der Therapie die Familiensituation ehrlich dargestellt?
Du siehst, es gibt viele Fragen.

Ohne fachliche Hilfe und rechtliche Beratung wirst du allein nicht zu einer Lösung gelangen.

Suche diese Antworten nicht im Internet und versuche zu verstehen, dass die Internetforen nur als ergänzende Hilfe dienen.

Wenn du weitere Fragen hast und ganz sicher sagen kannst, dass es dir um die Kinder geht, kannst du mir gern direkt schreiben. Mich interessiert nur das Kindeswohl, nicht die Befindlichkeiten von Eltern, die sich meistens erst Gedanken machen, wenn es fast zu spät ist.

Fehler darf jeder Mensch machen, aber man muss zum richtigen Zeitpunkt auch wach werden und vernünftig handeln.

Gruß aus Hamburg!

[email protected]