Hallo,
ich habe hier einen sehr verzwickten Fall, dafür aber eine recht einfache Frage.
grobe Falldetails:
Kinder (7 und 8 Jahre) leben auf eigenen Wunsch hin seit 3 Monaten bei den Großeltern.
Die Großeltern haben kein Sorgerecht oder Sonstiges.
Beide Elternteile haben die Anmeldung des Erstwohnsitzes der Kinder bei den Großeltern unterschrieben.
Vater wohn mit der Freundin (seit einem Jahr zusammen) neuerdings im selben Ort wie die Kinder/Großeltern, ca. 5 Gehminuten entfernt, holt die Kinder zweiwöchentlich am Wochenende ab.
Mutter lebt 700km entfernt, hat ständigen Kontakt mit Kinder und Großeltern, erledigt alles offizielle (Schule,Gesundheit, ect.)
Die Eltern sind geschieden, haben die gemeinsame Sorge, können aber miteinander nicht kommunizieren, verfallen in sachundienlichen Streit.
Die Frage:
Kann der Vater, ohne das Einverständnis der Mutter, die Kinder aus dem Haushalt der Großeltern nehmen und sie in seinem Haushalt aufnehmen? Ohne Anwalt oder ähnliches, sozusagen „von jetzt auf gleich“.