auffälligen Vogel beobachtet

Liebe/-r Experte/-in,
Habe heute wieder - wie schon je 1x die beiden Wochen zuvor - einen bestimmten auffälligen Greifvogel beobachtet:

  • Landkreis TBB
  • Obstbaum an einer kleinen Strasse
  • etwas „pummelig“
  • auffällig schneeweisser Bauch und schneeweisse Flügelunterseiten
  • mit scharf abgegrenztem und markant rostrotem „Halsschild“
  • Oberseite dunkelbraun (Flügel und Körper)
  • langer Hakenschnabel (im Vorbeiflug/Abstreichen mit blossem Auge zu sehen)

Ist das „nur“ ein besonders schöner „MäBu“ (Mäusebussard) oder kann das (um diese Zeit) auch was anderes sein?

  • welche Merkmale wären entscheidend und für was?
  • gibt es Links/Tips zu Vergleichsphotos im Internet?

VIELEN DANK!
mfg kai

Hallo Kai,

definiere langer Schnabel!
Wie waren die Flügel geformt? Rund oder Spitz.
Es ist schwer zu sagen was es gewesen sein könnte.
Mäusebussard wäre naheliegend.
Ich habe bereits selbst in Norddeutschland ein fast rein weißen Bussard gesehen, der lediglich einige schwarze Federn hatte. Ich dachte zunächst an einen weißen Gerfalken so wie er dort im Baum saß. Doch war es tatsächlich ein Bussard.
Mäusebussarde sind schön, manche eben auch besonderers auffallend gefärbt.
Es gibt diverse Foren und Websites.
www.kaiseradler.de/Bussarde_1/bussarde_1.html
zum Beispiel. Fündig könntest Du auch in den verschiedenen Falknerseiten werden:
www.falknereigeraete.de/
www.falkner-forum.de/
Tip: Anhand der Flugform und der Silhouette ist es möglich die Art genauer einzuordenen. Zumindest könntest unterscheiden zwischen Falke oder Habichtsartige wenn Du von einem Greifvogel ausgehst.
Falken haben allesamt spitz zulaufende Flügel, bei den Habichts- oder Bussardartigen sind die Flügelspitzen rund.
Viel Erfolg beim indentifizieren.
MfG
Melanie van der Kolk