Moin,
Ich verwende immer noch den IE6 ohne Probleme.
Dann bist Du nicht viel unterwegs im WWW. Denn gerade der IE6 hat massive Probleme bei der Einhaltung von Webstandards, Seiten können in diesem Browser ganz anders aussehen, wenn der Webmaster nicht gerade viel Zeit auf die Anpassung an diese uralte Version des IE ver(sch)wendet hat.
Ist eine Erneuerung wirklich nötig?
Gerade bei viel benutzter Software wie Software von Microsoft ist das unbedingt anzuraten! Nicht wegen Microsoft, sondern weil viel benutzte Software eine große Angriffsfläche für Programmierer von Viren bietet und das Ausnutzen von Sicherheitslücken viel einfacher macht. Und davon werden bei weit verbreiteter Software immer wieder viele gefunden. Und die sind dann öffentlich im Netz erklärt, was es für Hacker umso einfacher macht.
Ich lese auch immer wieder von
Schwiedrigkeiten mit dem IE9, die möchte ich natürlich nicht
haben.
Die Schwierigkeiten neuer Software sind meist auch nicht viel anders als die von alter Software. Hinzu kommt, dass sich die Benutzeroberfläche oft ändert und dann manche Leute, die sich nur schwer umgewöhnen, negative Berichte veröffentlichen.
Ist ein täglicher Update mit Avira nicht ausreichend?
Das bezieht sich ja nur auf Viren, nicht aber auf Webseiten, die Sicherheitslücken in Programmen ausnutzen. Es muss ja durch diese Lücken nicht ein Virus eingeschleust werden. Es gab auch mal Probleme mit JavaScript (viel früher!), so dass man mit JS-Code auf die Festplatte des Nutzers zugreifen konnte. Ich glaube aber nicht, dass Antivirenprogramme JavaScriptcode analysieren.
Also: Updaten ist immer ein Muss. Je länger man wartet, desto größer die Wahrscheinlichkeit, dass das mal negativ ausgenutzt wird. Wie groß die absolute Wahrscheinlichkeit aber ist, das weiß ich nicht - vermutlich eher gering.
Viele Grüße,
-Efchen