Hallo,
ich stelle bei mir selbst fest, dass mein schriftlicher Ausdruck immer schlechter wird.
Im Abi- allerdings vor Urzeiten - hatte ich Deutsch als 1.Fach…Schreiben und sich gut ausdrücken war eine Voraussetzung und für mich nie ein Problem.
Ich lese auch schon immer viel in meinem Leben- an Litertur mangelt es also gewiss nicht
Dennoch ist mein Schreibstil alles andere als „schrifttauglich“, was mir zwei Freundinnen auch schon gesagt haben.
Ich schätze mal, es liegt daran, dass man in Foren und emails immer mehr zu einem Stil neigt, der der Alltagssprache gleicht und zwar verstanden wird aber sich von „gutem Deutsch“ mit guter Formulierung doch durchaus unterscheidet.
Und das dann über Jahre…wird wohl seine Spuren hinterlassen…??
Gut- und das soll nun anders werden!
Und damit meine Frage- wie kann ich wieder zu einem schriftlichen Ausdruck kommen, der eben nicht nach Alltagsjargon klingt?
Blöderweise fällt es mir selber wirklich kaum bis gar nicht auf…!! Und ich würde sehr gerne auf Rückmeldung von außen verzichten!
Kann mir hier jemand Hilfestellungen oder Tipps geben, wie ich meinen Stil wieder verbessern kann?
lg kitty