Hallo Claudia,
ich habe einmal bei einer Mozart-Requiem-Aufführung mitgespielt, bei der vor dem Requiem die „Musikalischen Exequien“ sowie weitere Motetten von Heinrich Schütz zum Thema Tod und Begräbnis gesungen wurden - das hat sehr gut gepasst.
Wenn man bei Mozart bleiben möchte, passen außer der schon genannten „Maurerischen Trauermusik“ noch „Adagio und Fuge in c-moll KV 546 (Streichorchester)“ oder das „Ave verum corpus KV 618 (Streichorchester+Chor)“ ganz gut.
Interessant wäre vielleicht auch einmal, einen ersten Konzertteil mit Anton Bruckner - Motetten zu gestalten; da gibt es sogar manche, bei denen der Chor von 3 Posaunen begleiet wird.
Herzliche Grüße
Alex
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]