Aufgabe Analytische Geometrie

Hey ich bräuchte mal eure Hilfe. Ich habe folgenden Aufgabe zu lösen.

Gegeben sind die Punkte A(5/2/0) B(1/2/1) C(1/1/0) und D (2/3/0/).
a) Zeige, dass (AB) und (CD) windschief zueinander sind, dass also (ABCD) ein nichtebendes Viereck ist.
b) Zeige, dass die Geraden durch die Mittelpunkte gegenüberliegender Seiten sich in einem Punkt schneiden. Berechne den Schnittpunkt
c) Zeige, dass die Mittelpunkte der Seiten ein Parallelogramm bilden.
d) Prüfe, ob die Diagonalen des Vierecks sich in einem Punkt schneiden.

Die a habe ich schon. Hab die beiden Gleichungen aufgestellt und gleichtgesetzt, um zu zeigen, dass sie windschief sind.
Bei den anderen Aufgaben weiß ich nicht wirklich was ich machen muss. Ich kann mir das irgendwie nicht räumlich vorstellen. Ich habe das Programm Derive 6 auf dem PC, weiß aber nur wie man bei analysis Aufgaben damit umgeht. Wäre nett wenn mir Jemand helfen könnte.

Lg Manuel

Nun, wenn Du DIr Deine Punkte anschaust, dann liegen CAD in einer Ebene (z=0). Du hast also die Seiten AC, AD (in der z-Ebene) und DB, CB (zwei Seiten die auf die z=1 Ebene „hoch“ gehen).
Bestimme die Seitenmitten
Mad - Mbc
Mac - Mdb
Schnittpunkt der Geraden durch die Seitenmitten in S
(%o75) [9/4,2,1/4]
[2.25,2.0,0.25]
Nach Lage der Punkte liegt eine Diagonale in der z-Ebene und eine Diagonale muss zum Punkt B hoch laufen - werden sich wohl nicht schneiden wollen?

Ich verwende übrigens Maxima und http://www.lemitec.de/load.php?name=News&file=articl…

Gruß HW