Hallo liebe Experten!
Ich habe seit gestern einen TI-89 Titanium. Ich möchte nun mittels seiner Graphischen Darstellung eine Aufgabe lösen, weiss aber nicht wie ich das anstellen soll. Rechnerisch, kann ich diese Aufgabe problemlos lösen:
Aufg.:
Die Mittelline einer Rennbahn wird durch 4-0.5x^2 beschrieben. Ein Auto rutscht bei spiegelglatter Fahrbahn an einem Punkt P0 (x/y) und landet im Punkt Y (0/6) in den Strohballen. Die obere Fahrbahnbegrenzung wird durch 5-0.5x^2 beschrieben. Wo hat das Fahrzeug die Fahrbahn verlassen?
Ich habe erkannt, dass das Fahrzeug tangential „aus der Fahrbahn fliegt“. Also berechnete ich zuerst die Steigung der Tangente mit der Punktsteigungsformel aus, und kam dann auf x1 = 2 ; x2 = -2 . Da das Fahrzeug lediglich auf der linken Seite des Koordinatensystems eine positive Tangentensteigung aufweist, nehme ich x = 2. Nun kann ich die Tangentengleichung von 4-0.5x^2 aufstellen, es kommt 2x+6 heraus. Nun setze ich die Tangentengleichung mit 5-0.5x^2 gleich und löse nach null auf, wende die quadratische Formel (nennt man die so?) an und für x1/2 = 2±Wurzel (2). Also verlässt das Auto die Fahrbahn ungefähr am Punkt (-0.59/4.82).
Was wäre aber, wenn ich das ganze schneller lösen wollte, graphisch und mit meinem Taschenrechner? Welche Befehle muss ich in den Taschenrechner eingeben? Ist das hier überhaupt das richtige Brett?
Vielen Dank im Voraus
Gruß Aqib