Hallo Experten !
Gleich mal vorne weg : Ja, ich suche eine (Teil-)Lösung einer Aufgabe aus dem Studium. Nein, ich bin nicht zu faul es selber zu machen, sondern komme einfach nicht weiter.
Hier die Aufgabe:
Ein Seil ist an der Stelle A fest verankert. An einem fest angebrachten Flansch B ist ein Gewicht G1 angeknüpft. Der horizontale Abstand von A nach B sei a.
Ein weiteres Gewicht G2 wird über eine Rolle C geführt. Dieser horizontale Abstand sei Xc. Über eine weitere Rolle D wird am freien Ende das Seil durch ein Gewicht G belastet.
Die Rollen B, D haben einen vernachlässigbaren kleinen Durchmesser.
Der Abstand von A nach D sei l.
Geg.: l; a=1/3l; G; G1=1/5G; G2=6/5G
Was ich nicht herausbekomme ist der Abstand Xc. Laut Lösung soll er 4/9l betragen, aber ich habe keinen Plan, wie ich das mit den gegebenen Größen herausbekommen soll.
Für alle, die meinen, dass sie diese Aufgabe interessiert habe ich auch noch eine Skizze parat, die ich euch gerne per eMail schicke.(Ist vielleicht auch besser, denn nur mit dem Text hat man etwas Schwierigkeiten sich das vorzustellen, oder ?)
Bitte helft mir, denn ich sitze schon seit drei Tagen an dieser Aufgabe.
Vielen Dank
Maik
Sitze mit meinem Mitbewohner über Deiner Aufgabe.
Unsere Mechanik Klausuren sind zwar schon 2 Semester her, aber der Ehrgeiz hat uns gepackt.Kriegen wir hin.Gib uns zwei bis drei Tage.
Schick die Skizze doch bitte mal rüber
[email protected]
Bis dann René
Hallo Experten !
Gleich mal vorne weg : Ja, ich suche eine (Teil-)Lösung einer
Aufgabe aus dem Studium. Nein, ich bin nicht zu faul es selber
zu machen, sondern komme einfach nicht weiter.
Hier die Aufgabe:
Ein Seil ist an der Stelle A fest verankert. An einem fest
angebrachten Flansch B ist ein Gewicht G1 angeknüpft. Der
horizontale Abstand von A nach B sei a.
Ein weiteres Gewicht G2 wird über eine Rolle C geführt. Dieser
horizontale Abstand sei Xc. Über eine weitere Rolle D wird am
freien Ende das Seil durch ein Gewicht G belastet.
Die Rollen B, D haben einen vernachlässigbaren kleinen
Durchmesser.
Der Abstand von A nach D sei l.
Geg.: l; a=1/3l; G; G1=1/5G; G2=6/5G
Was ich nicht herausbekomme ist der Abstand Xc. Laut Lösung
soll er 4/9l betragen, aber ich habe keinen Plan, wie ich das
mit den gegebenen Größen herausbekommen soll.
Für alle, die meinen, dass sie diese Aufgabe interessiert habe
ich auch noch eine Skizze parat, die ich euch gerne per eMail
schicke.(Ist vielleicht auch besser, denn nur mit dem Text hat
man etwas Schwierigkeiten sich das vorzustellen, oder ?)
Bitte helft mir, denn ich sitze schon seit drei Tagen an
dieser Aufgabe.
Vielen Dank
Maik