Aufgabe :Wahrscheinlichkeiten

Hallo!
Hier sind Aufgaben, die ich nicht lösen kann. Könnte ihr mir bitte helfen? :smile:

Die Aufgaben lautet: Zweimaliges Würfeln. Wie lautet die Wahrscheinlichkeit für zweimal 5 ? Wie lautet die Wahrscheinlichkeit für keinmal 5? ( Bitte nach der Antwort auch begründen, damit ich es verstehe )

Vergleiche die beiden Ergebnisse und erkläre die Wahrscheinlichkeit eines Gegenereignisses.

Wie lautet das Gegenereignis von einmal 3 bei zweimaligem Würfeln?

hallo lisa
ein würfel hat 6 zahlen; die wahrscheinlichkeit für eine zahl - hier die 5 - liegt bei 1/6. die gegenwahrscheilichkeit, daß keine 5 gewählt wird, liegt bei 1 - 1/6 = 5/6.
da beim würfel die zahl 5 nicht „weggenommen“ wird, kann sie mit der selben wahrscheinlichkeit von 1/6 wiederkommen. die wahrscheinlichkeit von zweimal die 5 werfen liegt bei 1/6 * 1/6 = 1/36 und die gegenwahrscheinlichkeit, daß zweimal hinter einander die 5 n i c h t gewürfelt wird liegt bei 1 - 1/36 = 35/36.
gruß
ralf

ps: es ist hier egal, ob du mit e i n e m würfel zweimal wirfst, oder mit 2 würfel gleichzeitig einmal wirfst.