Aufgaben eines Praktikanten?

Hallo zusammen,
Ich mache seit 2 Monaten ein Praktikum (hab Abi und noch kein Studium) in einem Marktforschungsinstitut. An für sich ist es ganz OK, aber seit einiger Zeit stößt mir etwas auf den Magen:
die 2 Angestellten, die hier arbeiten, dürfen ständig früher gehen (1-2 Studen) und ich muss immer bis zum Schluss bleiben. Aber nicht nur das, ich ersetze quasi einen ganzen Angestellten, da ich genau deren Arbeit erledige, sogar noch mehr!! Ich habe kein Problem mit viel Arbeit, bin nicht überfordert, aber ich habe einen starken Gerechtigkeitssinn und irgendwie find ich das faul!!
Zumal, ich ja weniger verdiene als die beiden.

Kann jemand seinen Senf dazu geben?

Hallo

Kann jemand seinen Senf dazu geben?

was denkst du, zu was Praktikanten da sind?? Du kriegt es ja noch bezahlt, was willst du mehr. Gerechtigkeit hin oder her.

Wallflower

Im Praktikum geht es ja primär darum zu schauen,ob einem der Beruf zusagt oder nicht und genau darauf würde ich mich an deiner Stelle konzentrieren.
Auch wenn dir an der ein oder anderen Stelle die Hutschnur hochgeht.

Natürlich kannst du deine Kollegen drauf ansprechen aber das würde ich nicht unbedingt machen,weil du noch keinen Fuß wirklich drin hast.

Mal nebenbei…wenn du ein solches Gerechtigkeitsempfinden hast,dann wirst du dich später,fest im Berufsleben stehend,sicherlich daran erinnern,wenn du dann selber mit Praktikanten zu tun hast,gelle?:wink:)

ja das werd ich wohl, wenn ich mal ne leitende position habe (so gott will:wink:).
ich habe schon mit meinen kollegen geredet, die meinen auch, dass es etwas schief läuft mit praktikanten hier. ich hab auch mehrmals angedeutet bei den chefinnen (darf ich nicht gehn hihi???), aber hat nichts gebracht.
ich finds halt echt komisch, dass ich so ne große verantwortung tragen muss und wirklich soo viel machen muss!!

naja ich weiß wofür ein praktikant da ist!!
aber ich muss mich ja nicht unterbuttern lassen oder gar ausbeuten (überspitzt). ich bin für gerechtigkeit, weiter nichts.
außerdem habe ich ne schreckliche katzenallergie und alle 4 leute, die hier arbeiten haben katzen --> hölle pur - aber das ist auch kein grund mich früher gehen zu lassen, wenn nichts los ist!!

Praktikum ist halt auch eine Art Geschäft:
Arbeitsleistung gegen Lernen und vielleicht auch etwas Geld.

Also lern so viel (auch „wie man es nicht macht“), wie es irgend geht. Stell Fragen über Fragen; nutze es hemmungslos aus, dass Du hier lernen und Fragen stellen kannst.

Aber nicht nur das, ich ersetze quasi einen ganzen
Angestellten, da ich genau deren Arbeit erledige, sogar noch
mehr!!

Dann sorge dafür, dass sie Dir ein excellentes Zeugnis über Tätigkeiten und Laeistung schreiben!
Dein erster und auch Dein zweiter Arbeitgeber, die Du nach dem Studium haben wirst, werden über Deine praktischen Fähigkeiten nämlich nichts anderes sehen können als dieses Zeugnis.

Ich mache seit 2 Monaten ein Praktikum (hab Abi und noch kein Studium)

Nicht vergessen, ab Abi Kindergeld zu beantragen(!): http://www.klicktipps.de/kindergeld.php

Gruß JK

das mit dem kindergeld hab ich schon gemacht, da gabs/gibts auch noch viel probleme, aber da kann ich nichts ändern.
es fällt mir schwer die dinge einfach hinzunehmen, da der betrieb hier sehr „familiär“ ist und viel über privates geredet wird. da nehm ich das eben viel ernster, dass ich bleiben muss und so viel arbeiten muss.
außerdem werde ich jeden tag wegen irgendeinem kleinmist angemotzt, sowas geht an die substanz! ich bin ein mensch, der sich wehrt und schlecht die klappe halten kann, deswegen muss ich mich sehr disziplinieren.

ich wollt nur generell wissen, ob des normal und ok ist.
mein vater lässt seine praktikanten auch immer früher gehn, wenn nichts los ist und die lernen mehr, als dass sie schwere aufgaben lösen müssen, aber vieles hier musste ich mir selbst aneignen!

das mit dem kindergeld hab ich schon gemacht, da gabs/gibts
auch noch viel probleme, aber da kann ich nichts ändern.

Einfach am Ball bleiben.
Bei Praktikum ist es sehr eindeutig, dass es Kindergeld geben muss.
(siehe Link in der vorigen Antwort)

da nehm ich das eben viel ernster, dass ich
bleiben muss und so viel arbeiten muss.

Locker bleiben! Du kannst wieder gehen.
Die „Kollegen“ müssen bleiben. - Arme Kerle.

der sich wehrt und schlecht die klappe halten kann, deswegen muss
ich mich sehr disziplinieren.

Na, da hast Du ja jetzt ein spezielles Übungsfeld für Dich.

Du könntest aber schon mal anfangen, einen entsprechenden Brief zu formulieren und den abschicken, nachdem(!) Du ein gutes Zeugnis von ihnen in der Hand hast.

ich wollt nur generell wissen, ob des normal und ok ist.

Ist leider in vielen Firmen so. Eine enorme und dumme Vergeudung von Motivation, menschlicher Arbeitskraft und letzlich Geld.
Das ist leider in unserer Republik kein Straftatbestand.

mein vater lässt seine praktikanten auch immer früher gehn,
wenn nichts los ist und die lernen mehr, als dass sie schwere
aufgaben lösen müssen, aber vieles hier musste ich mir selbst
aneignen!

Dann lernst Du jetzt die andere Seite des Spektrums kennen, also „wie man es nicht machen sollte“.
Auch das trägt zur persönlichen Bildung („Bildung“ ist mehr als „Wissen“) und Erfahrung bei.
Andere machen solche Erfahrungen bei Bund oder Zivildienst.

Nimm’s je nach Situation locker, sportlich oder mit ‚dickem Fell‘!
Und amüsier Dich gelegentlich auch mal darüber, wie dumm manche Leute sein können.
Letzteres mag nicht nett sein, hilft der eigenen Psyche aber ungemein. :smile:

Mein eigener zusammenfassender Satz nach langer Berufserfahrung (in produzierenden Firmen und in sozialen Einrichtungen):
„Jede Firma ist eine Mischung aus Kindergarten, Hühnerhof und Abenteuerspielplatz.“

Hier scheint der Hühnerhof-Faktor (hack-hack) zu überwiegen.

Viel Erfog weiter!
JK

außerdem werde ich jeden tag wegen irgendeinem kleinmist
angemotzt, sowas geht an die substanz! ich bin ein mensch, der
sich wehrt und schlecht die klappe halten kann

das ist eine sehr schlechte Eigenschaft, weil das die Chefs nicht gerne haben. Also arbeite an der Abstellung, sonst kommst du nicht weit in deinem beruflichen Fortgang