Hallo,
folgendes Szenario:
Ein Mittelständler möchte seine IT neu strukturiern und plant, endlich mal einen Vollzeit IT-Admin einzustellen. Dabei soll es sich allerdings nicht um einen hochbezahlten Profi handeln, sondern um einen jungen und engagierten Mann.
Um über das Thema die Kontrolle zu behalten, soll der „ein-Mann-Bereich“ IT direkt unter dem Assistenten der GL gehängt werden, d.h. der GL-Assistent ist der neuen „IT-Leiter“.
Wie man sich aber denken kann, hat der GL-Assistentg keinerlei IT-Kenntnisse und kann bei diesem Thema überhaupt nichts mitreden.
DIe GL plant für den Assistenten eine 2 Tages-Schulung, um das Defizit zu beseitigen.
Jetzt meine Frage:
Ich halte das Vorgehen für ziemlich Fahrlässig und möchte das der entsprechende GL gerne mitteilen. Aber vorab wollte ich gerne nochmals eure Meinung dazu hören, wie seht ihr das? Ist sowas gut und nicht so schlimm, oder ist das ein „no-go“? Gibt es hierzu evtl auch gesetzliche Vorschriften oder ähnliches? Wie kann ich die GL überzeugen, dass dies zwar aus GL-Sicht praktisch wäre (sehr enger Draht zu seinem Assistenten und die „unbeliebte“ IT tanzt dann nach seiner Nase), aber wirklich überhaupt nicht geht?
Danke für jedes Feedback
AXL