Aufgaben von Abgeordneten

Hallo,

Welche Aufgaben haben unsere Landtags- und Bundestagsabgeordnete außer der Beratung und Verabschiedung von Gesetzen (und natürlich Wahlkampf) noch zu erfüllen? Und warum sind sie so unterschiedlich stark ausgelastet? Einmal hört man, dass sie 80 Stunden die Woche arbeiten, andere (z.B. F. Merz) fassen es nur als Nebenjob auf, da sie noch so viele andere Tätigkeiten ausführen.

Grüße Ingo

hallo ingo,

es gibt ja zwei arten
von abgeordneten:

direktgewählte und solche,
die über eine liste in
ein parlament kommen.

der direktgewählte ist
für deinen wahlbezirk
zuständig.ihn kannst du
ansprechen und mit einem
thema „belästigen“.
und wenn du dich von ihm
einladen lässt,kommst du
ganz einfach in den reichs-
tag.

die abgeordneten sind ja
auch in ausschüssen und
verhandeln dort themen.

die abgeordneten handeln
weisungsfrei und sind nur
ihrem gewissen verpflichtet.

da sie aber auch hilfe und
unterstützung brauchen,gibt
es die lobbyisten,die die
abgeordneten unterstützen.

solange es die wähler zu-
lassen,das die abgeordneten
nebenbeschäftigungen höher
bewerten als ihre tätigkeiten
für den wahlkreis,solange wird
sich nichts ändern.

also sollte man wissen,wer
sein abgeordneter ist,und was
er macht.

nichtwählen nützt nichts,da
ist es besser,das kreuz weiter
unten zu machen.und das nicht
nur wegen der wahlkostener-
stattung für die partei.

mfg

kunde3

Gute Frage, der Merz ist ja Finanz(zahlenexperte)
Mein Mathe/physik-Lehrer hatte sicher erheblich mehr als 40 Stunden
gearbeitet, zumindest in den ersten Jahren.

Mein junger Sport- und Erd-und-wirtschafts-kundeleher auf Widerruf
und dann 3 Jahre später auf Lebenszeit hingegen konte direkt nach Schluss des Untericht mit teilweisem Hobbycharakter bis tief in die Nacht PC-Netzwerke installieren gehen, für Geld bei örtlichen Firmen, versteht sich, nicht fürs Schul-PC-Netzwerk, da war der Mathelehrer am Wochenende.

Man kann ohnehin den Bundestag zu einem grossen Teil
als augmentiertes Lehrezimmer auffasen.
Viele wissen schon in der 2ten bis 3ten Generation nicht mehr,
das nicht alle Gehälter aller Bürger vom LBV/BBV kommt (Beamtenbesoldungskasse).
Der Erd/wirtschaftskundlehrer weiss das schon, sagt’s aber nicht,
weil es keiner hören will, auch könnte rauskommen,
dass sein Gehält auch noch woanders herkommt.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Hannes,
wo ist denn der Bezug zu der Frage? Den Bezug zu deiner Vika habe ich schon gefunden („Schwätzt zuviel“).
Grüße
Ulf

Hi,

die Hauptaufgabe ist eigene Pfründe auszubauen, pflegen und zu sichern.

nicki