Aufgabenstellung : Differentialrechnung

Guten Abend,

ich habe Probleme mit dem Verständnis der Aufgabenstellung,bin sehr dankbar für eure Hilfen.

Die Aufgabenstellung lautet:

Beschreiben Sie die Anzahl der Homepagebesucher im Zeitverlauf von 3 Monaten, indem Sie die Zeitpunkte des stärksten Besucheranstiegs und -rückgangs sowie der größten Besucheranzahl bestimmen und die jeweiligen Werte beziffer. Wie verhalten sich die Besucher langfriustig?

Die Funktion lautet so: H(t)=25t*e^-0,15t

Meine Idee war, dass man die Wendepunkte sowie den Hochpunkt der Funktion berechnen muss, jedoch komme ich nicht auf zwei Wendepunkte.

Vielen Dank im Voraus
LG dora

Hallo,
die Funktion hat mindestens 2 Wendestellen, das sieht man schon am Term. Wie hast du die Wendestelle bestimmt?
Gruß
MklMs

Moin,

die Funktion hat mindestens 2 Wendestellen, das sieht man
schon am Term.

das erkläre mal bitte.
Aber besser Du widerrufst es…

Gruß
Olaf

Moin,

Meine Idee war, dass man die Wendepunkte sowie den Hochpunkt
der Funktion berechnen muss, jedoch komme ich nicht auf zwei
Wendepunkte.

passt schon. Der Hochpunkt ist die größte Besucheranzahl, und der Wendepunkt der stärkste Rückgang.

Und der stärkste Anstieg? Na genau da, wo die erste Ableitung der Funktion den größten Wert hat. Aber da muss kein Wendepunkt sein. Weißt Du, was ich meine?

Gruß
Olaf