Aufgeben / abgeben

Guten Abend!

ich habe noch eine dringende Frage.

„aufgeben“ oder „abgeben“

Der Professor gibt Hausaufgaben ab oder die Professor gibt Hausaufgaben auf
Die Studenten geben die Hausaufgaben auf oder die Studenten geben die Hausaufgaben ab

Mit diesem „auf“ und „ab“ und dem Verb „geben“ ist es sehr schwierig. Nur bei der „Anzeige“ bin ich mir 100% sicher.
„Eine Anzeige aufgeben“

Danke sehr

Richtig. Wenn du dir mal das Substantiv dazu anschaust, gibt auf…Aufgabe, wird es vielleicht einfacher.

Dito, geben ab…Abgabe.

Bitte beachten Sie, dass die Abgabe Ihrer Hausaufgaben bis Mittwoch erfolgen soll.

Man kann ein Paket aufgeben (hier aber tatsächlich als Fachwort), indem man es bei der Post abgibt.

Das Wort aufgeben hat übrigens noch eine komplett andere Bedeutung:
Ich gebe auf. Im Sinne von, ich kann nicht mehr, ich schaffe es nicht.

Noch ein Wort mit mehrdeutiger Bedeutung:

Mutter, die Mutter, die Mütter…Mama
Mutter, die Mutter, die Muttern…Gegenstück zu einer Schraube.

Warum hier auch noch, als Sahnehäubchen, eine andere Grammatik gilt, kann ich dir leider nicht sagen.

Liebe Grüße

Data

vill hilft es dir , wenn du dir merkst
Abgeben: weggeben
wenn du etwas abgibst, hast du es weggeben.
die Hausaufgaben hast du abgeben , hast sie also nicht mehr .
Das mit der Post ist ein Ausnahmefall.

Hallo,

diese Eselsbrücke ist m. E. nicht sehr hilfreich, da für „nicht mehr haben“ in anderen Kontexten „aufgeben“ verwendet wird:

sein Geschäft / seine Wohnung / seinen Beruf / die Hoffnung / … aufgeben.

Gruß
Kreszenz

2 „Gefällt mir“