Aufgenommenen Film auf DVD brennen

Hallo allerseits :smile:

Ich habe auf meinen PC einen Film aufgenommen, der mir im mpg-Format vorliegt und 2,8 GB Spiecherplatz wegnimmt. Diesen möchte ich nun auf DVD brennen, damit ich ihn über einen DVD-Player angucken kann.

Leider bin ich absolut unwissend auf dem Gebiet DVDs und mein Versuch über Home Cinema Power Producer den Film zu brennen, scheiterte daran, dass die Meldung kam, dass zu wenig Speicherplatz auf der DVD vorhanden sei…Verstehe ich nicht, weil der Film ja nur 2,8 GB wegnimmt und deshalb ja auf eine DVD passen sollte.

Wäre froh, wenn mir jemand helfen könnte, so dass ich den Film bald auf einem DVD-Player anschauen kann, über Google bin ich leider nicht weitergekommen.

Viele Grüße

Andreas

Hallo Andreas!

Ich habe auf meinen PC einen Film aufgenommen, der mir im
mpg-Format vorliegt und 2,8 GB Spiecherplatz wegnimmt. Diesen
möchte ich nun auf DVD brennen, damit ich ihn über einen
DVD-Player angucken kann.

In welchem MPEG-Format wurde er aufgenommen? Mit welcher Datenrate?
Wie lange ist der Film?

Versuch über Home Cinema Power Producer den Film zu brennen,
scheiterte daran, dass die Meldung kam, dass zu wenig
Speicherplatz auf der DVD vorhanden sei…Verstehe ich nicht,
weil der Film ja nur 2,8 GB wegnimmt und deshalb ja auf eine
DVD passen sollte.

Wenn aus dem Film eine DVD werden soll so muss er auch die DVD-Kriterien erfüllen.

2,8 GB in irgeneinem Format können als DVD durchaus mehr Daten benötigen und so nicht auf eine DVD gehen.
Dein vorliegendes MPEG entspricht vermutlich nicht den Vorgaben für eine DVD.

Wäre froh, wenn mir jemand helfen könnte, so dass ich den Film
bald auf einem DVD-Player anschauen kann.

Deine derzeitigen Angaben sind zu dürftig um zu helfen.
Daher nur Vermutungen.

Karl

In welchem MPEG-Format wurde er aufgenommen? Mit welcher
Datenrate?
Wie lange ist der Film?

Also es ist ein über DVB-T aufgenommener Film, der meines Wissens im mpeg1-Format vorliegt…Sicher bin ich mir da aber nicht, da die mitgelieferte Software das nicht sagt, welches mpeg-format das ist. Wie kann ich feststellen um welchen mpeg-Typ es sich handelt und wie hoch die Datenrate ist?
Film-Länge: 2:36 Std.

Hallo Andreas!
Die Daten ermittelst du mit Gspot:

http://www.pcwelt.de/downloads/grafik_videomultimedi…

Wenn es Mpeg1 ist dann wird der Film vermutlich zu gross füe eine DVD.
Kannst du einen Versuch mit einer DL/DVD9 machen.
Dann wird dir das Programm gleich sagen ob es geht.

Standart Mpeg1:352x288 MAX!>Datenrate 1800 kbps.
Standart DVD-Mpeg2:
720x576 MIN!>Datenrate 5000 kbps.

Das alles noch ohne Ton!
Grob geschätzt ergibt eine DVD damit eine Dateigrösse von 6-8 GB!

Ich habe im Power Producer eine Einstellung gefunden, wo ich die Qualität herabsenken konnte. So ging der Film schließlich mit „Small Quality“ zu brennen und das Resultat ist wirklich akzeptabel. Somit wäre mein Problem doch von selbst gelöst.

Aber trotzdem danke für die netten Antworten und aus dem letzten Post kann ich einiges fürs zukünftige DVD-Brennen mitnehmen! :smile:

Viele Grüße

Hier fehlt mir jetzt leider die Angabe, wie und womit der Film aufgenommen wurde.

Ist es ein Mitschnitt einer analogen Einspielung? Also ein Aufnahme von einem externen Reciever über ein Chinch. oder SVHS-Kabel?
Dann gilt alles, was bisher gesagt wurde.

Wenn du das öfters vorhast, solltest du allerdings die Investition in eine richtige DVB-T-Karte im PC erwägen - sofern du die nicht schon drin hast.
Denn DVB-T strahlt (fast) genau das aus, was auf eine DVD drauf muss, das kann man ohne Qualitätsverlust brennen - also sozusagen Sendequalität.

Man muss nur die Datei demuxen (in Bild- und Ton-Spur zerlegen) und dann mit einem Authoring-Programm daraus eine DVD erstellen lassen (kann sein, das manche Authoring-Programme auch gleich die MPG akzeptieren, meines tut das leider nicht).