Hallo
„Im buchstäblichen Sinne gespalten sind die Meinungen über die korrekte Bildung des Perfektpartizips von „spalten“. Obwohl es sich -auf den ersten Blick- um ein regelmäßiges Verb zu handeln scheint […] existiert die Perfektform „gespalten“. „Gespaltet“ gibt es gleichwohl, doch das ist inzwischen viel seltener zu hören. […]Gerade als Adjektiv verwendet man fast ausschließlich die Form „gespalten““
Das sagt „Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod“, Folge 2.
Es läuft wohl darauf hinaus, das beides geht, es normalerweise aber „gespalten“ heißt, jedenfalls wenn du sagst „der gespaltene Apfel“.
Nicht zuletzt entstehen bei dieser Tätigkeit Apfelspalten, nicht Apfelspaltet
)
liebe Grüße
Sonja
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]