Hallo,
Ich glaube, wir reden von zwei verschiedenen Dingen.
Ich glauibe nicht. Dein Link war eindeutig.
Gasbetondübel sind aus Kunststoff und werden eingeschlagen.
Ja. Und sie drehen sich dabei, schrauben sich quasi in den Porenbeton. Der hat dann hinterher ein Gewinde.
Die seitlichen „Flügel“ dienen dem Halt,
Genau. Und weil sie durch den Porenbeton müssen, sind sie ziemlich hart.
durch die Schrauben wird der Dübel gespreizt.
Klar. Dadurch klemmt er sich im Loch fest und hält durch Reibung.
Das bekommst Du nicht in den Sandstein hinein. Sandstein ist zwar
leicht zu zermalen, aber immer noch Stein.
Gut, ich habe es lediglich in Gasbeton verwendet.
Ich auch. Wobei ich vorher durch eine Fliese gemusst hätte.
Aber Sandstein in Gewölbe ist nicht „festes“ Material.
Probier’s doch mal aus. Du glaubst gar nicht, wie fest Sandstein ist. Da baut man sogar Häuser draus. 
Nicht mal einen Nagel bekommst Du in den Sandstein hinein. Einen riesigen Plastikdübel erst recht nicht.
Gruß
loderunner