"AUFismus"? Was macht "auf" in diesen Sätzen?

Hallo,

"Das Einzige, was Max daran hinderte, sich auf eine sommerliche Wiese zu träumen, war der Geruch, den er plötzlich wahrnahm

„Und Jonas macht jetzt auf gute Stimmung“

Danke sehr

Hallo,

mit „sich irgendwo hinträumen“ ist gemeint, sich in Gedanken anderswohin zu begeben - in diesem Fall eben auf eine grüne Wiese.

Siehe Duden → Bedeutung 9:

WENDUNGEN, REDENSARTEN, SPRICHWÖRTER
[einen] auf … machen (umgangssprachlich, oft abwertend: auf eine plumpe, aufdringliche o. ä. Weise etwas, ein bestimmtes Verhalten o. Ä. mimen: er glaubt, wenn er auf Macho macht, hat er mehr Chancen bei den Frauen)

Gruß

4 Like

Könnte man nicht einfach schreiben „von einer sommerlichen Wiese träumen“? Was ist der Unterschied?

Grüße

Servus,

Jemand, der sich (= seine eigene Person) auf eine (Akkusativ: gibt die Richtung einer Bewegung an) Wiese träumt, versetzt sich selbst imaginär auf diese geträumte Wiese.

Er stellt sich eine sommerliche Wiese vor und gleichzeitig stellt er sich vor, dass er sich auf dieser Wiese befindet.

Schöne Grüße

MM

1 Like

Glück auf!

rolf-golz

All Heil!

MM
(au vo Schussariad drhoi)

Auf die Helme!!