Aufkleber selber drucken?

Hallo!
Ist es möglich, mit einer transparenten Universalklebefolie von der Rolle (Baumarkt/Bastelladen), Grafiken per Tintenstrahldrucker zu Hause selbst zu gestalten?

Herzliche Grüße!!

Peri

Hallo Peri!

Grundsätzlich schon ---- allerdings sind die Universalklebefolien nicht für Tintenstrahldrucker geeignet, d.h. die Farbe hält nicht, trocknet nicht und verwischt.
Für Tintenstrahl gibt es spezielle Klebefolie - auch transparent.
Selbst mit einem Laserdrucker könnte es (teure) Probleme geben, da die Folie wahrscheinlich nicht hitzefest ist. Ein Laserdrucker erhitzt das Material kurzzeitig auf über 170°C.
Gruß
lichtpunkt

Hy,

geben, da die Folie wahrscheinlich nicht hitzefest ist. Ein
Laserdrucker erhitzt das Material kurzzeitig auf über 170°C.

Jep, deshalb gibt es eben auch für Laserdrucker transparente Klebefolien. also beim Kauf einfach drauf achten was draufsteht.

Gruß
h.

1 Like

Schau dir mal die Produktpalette von Avery/Zweckform an. Da wirst du fündig. Für Laserdrucker haben die auf jeden Fall transparente bedruckbare Klebefolien. In wie weit die mit Tintenstrahlern kompatibel sind weiss ich nicht.

Liebe Grüße,

Thomas.

Schau dir mal die Produktpalette von Avery/Zweckform an. Da
wirst du fündig. Für Laserdrucker haben die auf jeden Fall
transparente bedruckbare Klebefolien. In wie weit die mit
Tintenstrahlern kompatibel sind weiss ich nicht.

Wichtig ist die Bezeichnung „INKJET“, da nur diese Folien die Tinte sofort aufnehmen und dauerhaft konservieren. Diese Beschichtung ist auf allen Nicht-Papier-Trägern für Tintenstrahl-Drucker erforderlich.
Hier z.B. gibts die Folien: http://www.pearl.de/a-PE8351-2200.shtml
Gruß
lichtpunkt

Jein. Im Baumarkt wirst du wohl kein geeignetes Folienmaterial finden, im Bastelladen schon eher. Bedruckbare Folien gibt es, allerdings ist fraglich, in wie weit diese licht- und wetterverträglich sind. Das einzigste Druckverfahren was wirklich UV-Licht ab kann, ist Siebdruck. Vermutlich halten die Tintenpipi-bedruckten Kleber nicht sehr lange dem Sonnenlicht stand. Also eher nur was für Innenräume.

Das Problem mit der UV-Baständigkeit dürfte weniger das Folienmaterial als die Tinte sein. In Tintenstahldrucker-Tinte werden organische Farbstoffe verwendet. Die werden allmählich vom UV-Licht zerstört. Da kann die Klebefolie gar nichts dafür.
Ich würde da eher dem Toner eines Laserdruckers vertrauen. Zumindest beim schwarzen Toner ist der Farbstoff (vielleicht Ruß?) sehr lichtbeständig. Ich habe vor über 10 Jahren ein Namensschild für meine Haustür-Sprechanlage mit Laserdrucker ausgedruckt und dort eingesteckt. Ab Mittag scheint die Sonne drauf, falls es nicht bewölkt ist. Das Papier, bzw. der Karton ist inzwischen etwas vergilbt, aber die Schrift ist immer noch satt schwarz. Da ist nichts ausgebleicht. Was ich von diversen Tintenstrahl-Ausdrucken, die eine Weile auf meinem Schreibtisch am Fenster lagen, nicht behaupten kann.

Liebe Grüße,

Thomas.

Stimmt.

Das Problem mit der UV-Baständigkeit dürfte weniger das
Folienmaterial als die Tinte sein.

Stimmt. Da hab ich mich etwas vertippt. In der Regel bleichen magenta u. gelb am schnellsten aus. Zurück bleibt ein blau(cyan) stichiges, helles Schwarzweiss-Bild. Bei Fotomotiven jedenfalls.