Auflagerkräfte

Hallo, hab folgende Situation:

Ein Träger ist links eingespannt und rechts mit Loslager. Auf den Träger wirkt eine Kraft von oben, wobei der Abstand zum Einspann a und der Abstand zum Loslager 2a ist.

Für die Auflagerrkt.en hab ich folgendes gefunden:
nach rechts: 0 = F(horiz.von Einspann)
nach oben: 0 = F(vert.von Einspann) + F(vert.von Loslager) - F(die v.o. wirkt auf Träger)
Drehmoment im Uhrzeigersinn: 0 = -M + F*a - F(Loslager)*3a

Das würde jedenfalls mit der vorhandenen Lösung übereinstimmen. Aber warum -M? Wenn ich das im Uhrzeigersinn drehe, ist es doch dann auch +M in der Gleichung, wenn ich die Kräfte dementsprechend auch so sehe. ?

Viell. kann mir jem. helfen … danke schon im Voraus.

Hallo,

Ein Träger ist links eingespannt und rechts mit Loslager.

Links wirklich eingespannt oder ein Festlager?

Gruß:
Manni

Ein Festlager … für mich leider damit auch nicht einfacher

Hallo,

Ein Träger ist links eingespannt und rechts mit Loslager. Auf
den Träger wirkt eine Kraft von oben, wobei der Abstand zum
Einspann a und der Abstand zum Loslager 2a ist.

Also ein Balken auf 2 Stützen, 1 Fest- u 1 Loslager.
Links Festlager A angenommen, rechts Loslager B angenommen.
Dann ergibt sich folgende Momentengleichung um den linken Punkt A:
F*a-B*3a = 0

Ein weiteres „M“ tritt nicht auf.
Möglicherweise verstehe ich aber Deine Beschreibung falsch.

Gruß:
Manni

Hallo Manni,

ja, du hattest es falsch verstanden. Ist aber nun nicht schlimm. Ich weiß auch, dass es schwer ist, das ganze Bild in Worte zu fassen incl. meinem Lösungsvorschlag. Ich werde einfach den Dozenten nochmal dazu befragen.

Ich danke dir auf jeden Fall ganz herzlich für deine Hilfe!!!

Schönen Abend wünscht Dir Ivonne