Ich soll an einer Gemeindeseite mitarbeiten. Diese wird mit Joomla! realisiert. Leider habe ich nur wenige Grundkenntnisse, aber das System ist ja recht einleuchtend.
Nun würde ich gerne eine Auflistung machen. Diese besteht aus jeweils 3 Spalten:
Beschreibung, Uhrzeit und Ort.
Diese sind natürlich alle Unterschiedlich lang. Ich rücke es dann mit Leerzeichen „halbwegs“ untereinander. Dies funktioniert natürlich nicht immer Perfekt, weil ja manche Zeichen kleiner sind und somit die Texte nicht genau gerade untereinander stehen.
Weiß irgendjemand eine - möglichst einfache - Möglichkeit diese drei Spalten alle gleich untereinander stehen zu haben?
Bei Textprogrammen kann man ja die Tabulatoren benutzen, aber hier geht das ja nicht. Und eine „richtige“ Tabelle zu realisieren ist wahrscheinlich auch nicht so einfach, oder?
Würde mich über Vorschläge sehr freuen, wenn es denn welche gibt. Wie gesagt, es geht nur darum ab und zu mal ein paar Termine und Ereignisse einzutragen. So wie es ist reicht es theoretisch auch, würde es aber dennoch gerne ordentlich haben. Möchte aber ungern gleich Web-Programmierer werden
Bei Textprogrammen kann man ja die Tabulatoren benutzen, aber
hier geht das ja nicht. Und eine „richtige“ Tabelle zu
realisieren ist wahrscheinlich auch nicht so einfach, oder?
Möchte aber ungern gleich Web-Programmierer werden
Das hat ja auch nicht im Geringsten etwas mit Programmierung zu tun. Hier geht es ja nur darum, dem Inhalt die richtige Bedeutung zu geben. Und das ist in diesem Fall nur die Tabelle, alle anderen Elemente würden eine falsche Bedeutung des Inhalts vermitteln.
Nur immer bedenken, dass eine Tabelle aber eben nicht dazu da ist, beliebige Seitenelemente spaltenweise untereinander zu stellen, in erster Linie ist eine Tabelle (als Teil von HTML) dazu da, tabellarische Inhalte auszuzeichnen (was ja hier vorliegt). Für eine rein optische Trennung in Spalten (was hier nicht vorliegt) ist CSS zuständig.
Möchte aber ungern gleich Web-Programmierer werden
Aber die Grundkenntnisse sollte man sich aneignen, wenn man diesbezüglich tätig wird.
Siehe auch die verlinkte Einführung am Anfang des FAQ:1161.