Hallo liebe Leute, kann mir jemand dazu den lösungsweg geben.Hab die Antwort doch komm nicht auf den Weg vielen Dank
mfg
2xy + 45 = -3x + 75
Hallo liebe Leute, kann mir jemand dazu den lösungsweg geben.Hab die Antwort doch komm nicht auf den Weg vielen Dank
mfg
2xy + 45 = -3x + 75
Hallo hitmaster,
du kannst diese Gleichung entweder nach x oder nach y umstellen. Jedoch kannst du keine der Variablen entfernen, da dies nur mit einem Gleichungssystem geht, welches aus mindestens 2 Gleichungen besteht.
Hier zunächst die Lösungen:
nach X: in einzelnen, (hoffentlich) nachvollziehbaren Schritten
2xy + 45 = -3x + 75
2xy + 3x = 30
x (2y + 3) = 30
x = 30/(2y + 3) --> ist als Bruch zu sehen
( Zähler = 30, Nenner = 2y+ 30)
nach Y:
2xy = 30 - 3x
y = (30 - 3x)/2x = 15/x - 3/2
Ich hoffe das hilft dir
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Vielen Dank für die rasche Antwort.
Habs endlich gecheckt
lg
hi hitmaster
also, wenn ich die lösung richtig habe, dann ist x=1
und y= 13/2 (13,5). laut einsetzprobe müsste das
hinhauen.
der weg:
also zunächst musst du nach y auflösen:
2xy + 45 = -3x + 75 ->(-45)
2xy = -3x + 30 ->(:2x)
y = -3x/2x +30/2x
y = -3/2 + 15/x
nun musst du diesen term anstelle des y in deine
funktion einsetzen:
2x(-3/2 + 15/x) +45 = -3x +75
-6/2 x + 30x/x = -3x +30
-3x + 30 = -3x + 30
x=1
x=1 in deine ursprungsfunktion einsetzen:
2y + 45 = -3 + 75
und nach y auflösen: (-> (+45);(:2)
2y = -3+30
2y = 27
y = 27/2
x und y in die ursprungsfunktion eingesetzt als probe:
27+45= -3+75
72 = 72
viel erfolg,
silvi.
2xy+3x=30
x(2y+3)=30
Für y ungleich -3/2 ist also x=30/(2y+3).
Für y=-3/2 gibt es keine Lösung, denn dann steht 0x=30 da.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]