Hallo,
www.enlife.de das ist meine seite…die ist seit gestern
online
so, ich habe eine auflösung von 1024x768, und kann dabei nach
rechts und nach unten scrollen, doch wenn ich jetzt die
auflösung von meinem monitor auf 1280x1024 einstelle, passt
alles astrein, weder scrollen noch was anderes kann ich
machen…also passt es alles…meine frage nun, wie kann ich
das ding an 1024x768 anpassen so das besucher auf meiner
homepage mit einer auflösung von 1024x768 nicht scrollen
können (besucher mit 800x600 haben nunmal pech, aber vond enen
gibt es ja auch nur noch sehr sehr wenige).
Ja? Woher weisst Du das?
Ganz ernsthaft: Dein Ansatz ist falsch. Eigentlich soll sich eine Website auf allen Ausgabemedien benutzen lassen. Egal, ob es jetzt ein Computermonitor mit Auflösung X*Y ist oder ein Mobile Device (Handheld, MobilePhone, Audi A8, …) oder auch ein Screenreader, der einem Blinden die Seite vorliest oder eine Braillezeile, die sie ihm ausgibt.
Oder was auch immer da noch kommen mag.
Die Festlegung auf eine bestimmte Bildschirmauflösung ist da ein ganz falscher Ansatz, sorry.
Ein guter Ansatz ist es, sich mit der Trennung von Inhalt und Layout zu beschäftigen - denn wenn der Inhalt erst einmal alleine lesbar ist, kann das Ausgabegerät im Zweifelsfall einfach selbst bestimmen, wie es den Inhalt ausgibt.
Die Ausgabe für Computerbildschirme kannst Du dann (mit CSS, das ist dafür da) festlegen - da empfiehlt es sich aber auch, nicht für eine Auflösung, sondern variabel zu gestalten.
Wenn Du da dann beschließt, eine Mindestauflösung vorzugeben, dann sollte es imho nicht breiter als 800Px sein. Horizontales Scrollen ist lästig und zu vermeiden. Horizontales Scrollen bei einer Auflösung von 1024x768 erst recht.
Vertikales Scrollen ist ok, das kennt ja jeder.
Zum Einstieg ein paar Links:
http://www.csshilfe.de/fuer-starter/
http://www.cssliquid.com/ (engl.)
… und natürlich http://de.selfhtml.org
Hoffe, dass Dir diese Gedanken ein bisschen geholfen haben.
Greetinx
Christian
http://www.netz-coaching.de