Auflösung eines Obektives

Hallo,
ich möchte mir ein Objektiv für meine canon eos 550d kaufen und desshalb lese ich gerade viele Teste und Tabellen durch. Jedoch habe ich ein Problem; ich weis nicht was die Auflösung eines Objektives ist, was sie bringt oder auch nicht bringt.
es wäre schön wenn ihr mir weiterhelfen könntet, da ich bis jetzt noch keine Erklärung gefunden habe.
Danke

Servus,

in der Theorie besagt das etwas darüber aus, wieviel der vorhandenen Details das Objektiv auf den Sensor bringen kann.

Aber darüber würde ich mir keine Sorgen machen - die meisten aktuell vorhandenen Objektive sind hier sehr ordentlich bis sehr gut.

Was für ein Objektiv soll es denn sein und wieviel darf es kosten? Vielleicht kann ich Dir da zu etwas raten.

Gruß

Hallo, erstmal herzlichen Glückwunsch zur Kamera, Du hast eine wirklich gute Wahl getroffen. Was die Auflösung eines Objektivs angeht ist das die Frage wie scharf bildet das Objektiv ab auf Pixelebene. Ein Beispiel das Objektiv ABC liefert an der Kamera XYZ (6 Megapixel) superscharfe Bilder. Das selbe Objektiv (also Objektiv ABC) an einer Kamera mit 18 Megapixeln nur noch mäßig scharfe Bilder. ABER VORSICHT! Bei 18 Megapixel merkt man die geringe Auflösung eines Objektivs (Unschärfe) erst bei einem Bildabzug von 100x75cm, also ein gigantisches Bild, das man sich an die Wand hängt und nicht ins Album klebt. Was ich damit meine ist, das Du mit der Canon EOS 550d 18 Megapixel hat, die Du eigentlich kaum brauchst. Für Normale Abzüge (bis komplette Albumseite) reichen 6 MP voll aus. Das bedeutet, dass Du mit einem „normal“ scharfen Objektiv alles so scharf bekommst, wie Du es für Fotos in Albumgröße brauchst. Selbst das mitgelieferte Kitobjektiv schöpft die Auflösung der Kamera nicht vollständig aus. Um die Auflösung der 550D voll auszuschöpfen, musst Du richtig teure Objektive kaufen und das macht nur Sinn wenn Du es beruflich für Plakatwände brauchst. Alles Andere ist rausgeschmissenes Geld. Wenn Du englisch kannst, hier eine Seite mit Tests auch zu Objektiven (http://www.dpreview.com/lensreviews/). Übrigens meiner Meinung nach die beste Seite, wenn es um Tests von DSLR und Objektiven geht und ich kenne, wirklich eine Menge Seiten.
Also, wenn Du nicht gerade auf einem Riesenhaufen Geld sitzt, dann zerbrich dir mal nicht den Kopf über das Objektiv, bei der Kamera kannst Du nichts falsch machen. Letzter Tipp, ich würde die Auflösung der Kamera auf eine kleinere Stufe stellen, dafür aber die Qualität höher setzen - das spart Speicherplatz auf der Festplatte. Selbst wenn Du die Auflösung halbierst, bist Du bei 9 MP und 6 sind vollkommen ausreichend!
Viele Grüße,

X

Erstmal Danke für die Erklärung!

Ich habe mir ein limit von ca. 400€(wirklich die oberste Grenze)gesetzt, also bin ich auf das „Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD“ gestoßen (natürlich auf amazon–>preis:smile: ) und dann habe ich mir nen paar Tests durchgelesen und auch ein bisschen in „Digital Photo“ geschaut, dort war es zwar das letzte Objektiv, aber auch das einzige Bezahlbare(–> amazon). Dort war ich dann wegen der Auflösung etwas verunsichert, weil ich eben nicht wusste was das war.
so jetzt die nächste Frage: würdest du das Tamaron empfehlen??

Danke
„Gruß“

Ok Danke,
sehr ausführlich aber gut verständlich :smile:
wirklich sehr gut(1+*)

achso ich suche ein Tele

Bitte

Daß Du ein Tele suchst, darauf wäre ich jetzt auch gekommen :wink:

Ich habe mich mal ein bissle umgelesenund kann als Fazit wohl sagen, daß das Tamron sehr ordentliche Leistungen bringen soll. Welches wohl auch interessant ist, ist das 70-300er Tamron, welches bei amazon für ca 110 EUR zu haben ist, allerdings da dann ohne Stabilisator.
Als Brennweitenalternative ist vielleicht auch das 55-250 von Canon erwähnenswert, welches auch P/L sehr gut sein soll.

Ich selbst habe das 70-200 4L, welches neu für dich allerdings zu teuer ist.

Hallo Philip,

diese Links sollten Dir weiterhelfen:

http://www.henner.info/vergl.htm

http://www.dslr-forum.de/showthread.php?s=a265427759…

Gruß
adebax

Hallo,

ein Objektiv hat keine „Auflösung“ im Computerdigitalen Pixel-Sinn.

Simpel: es ist ein Stück Glas, durch das das Licht auf (früher den Film) ANALOG auf den Kamera-Chip gelenkt wird. Erst da fängt es an Sinn zu machen von Auflösung zu sprechen.

Warum gibt es so viele verschiedene Objektive?

Je nach Preis, Qualität und Verwendungszweck unterscheiden sich diese „Scherben“ halt gewaltig - und damit auch das Ergebnis: Das Foto.

Also: einarbeiten in Themen wie Lichtstärke, Vignettierung, Weitwinkel, Tele, Normal und Zoom ist da nötig!

Oder eben keine Systemkamera kaufen, sondern eine mit einem fest eingebauten Objektiv.

Zu diesem Thema gibt es hunderte von Meinungen, Tests und Anleitungen: ran an den Speck!

Besten Gruß, Karl

Hallo,
ich habe zur Erklärung direkt einen Link.
Dort wird erläutert wie Objektive getestet werden. Zusätzlich werden auch die Zahlenwerte und Einheiten erklärt.

Ich hoffe ich konnte so helfen.

http://www.traumflieger.de/objektivtest/open_test/re…

naja ich bin halt noch ein schüler :smile: ! Das 70-200 4L ist scho gut, ich habs mir auch schon mal angeschaut, jedoch liegt es ca 150€ über meinem limit und als schüler verdient man zwar viel, bekommt aber zu wenig:smile:

Nett gesagt :wink:

Dann kannst Du mal schauen, ob du es gebraucht bekommen kannst - oder eben eins der anderen. Vor allem das Canon wird immer wieder gern empfohlen.

naja ich bin halt noch ein schüler :smile: ! Das 70-200 4L ist
scho gut, ich habs mir auch schon mal angeschaut, jedoch liegt
es ca 150€ über meinem limit und als schüler verdient man zwar
viel, bekommt aber zu wenig:smile:

nachfrage aus Interesse:
Hast Du zufällig auf dslr-forum.de grade dieselbe Frage gestellt?

naja ich bin halt noch ein schüler :smile: ! Das 70-200 4L ist
scho gut, ich habs mir auch schon mal angeschaut, jedoch liegt
es ca 150€ über meinem limit und als schüler verdient man zwar
viel, bekommt aber zu wenig:smile:

ne