Liebe/-r Experte/-in,
ich bilde zurzeit eine Haushaltsgemeinschaft mit meiner Mutter. Sie bezahlt ihren Anteil an Miete und Heizung von ihrer Rente und ich bekomme meinen Anteil (50%) vom Jobcenter. Meine Frage ist, wenn meine Mutter stirbt - was abzusehen ist - würde das Jobcenter vorübergehend ihren Anteil der Miete übernehmen, bis ich eine neue kleinere Wohnung gefunden habe?? Oder ist das allein mein Problem, da wir beide den Mietvertrag unterschrieben haben und nicht ich allein? Das Problem haben doch sicher auch Ehepaare, wenn einer davon auszieht und die Wohnung dann zu groß und zu teuer ist - ist das vergleichbar?
Vielen Dank im Voraus
Christa