Auflösungsvertrag

Sehr geehrte Damen und Herren, am 20.8.12 ging ich einen Arbeitsvertrag ein, schon kurz danach war mir klar, dass ich dieses Arbeitsverhältnis nicht fortsetzten möchte. Schon mit dem ersten Handschlag erfuhr ich von Kollegen, dass der Chef schon bekanntgegeben hatte, wann ich wieder gehen würde. Schade, dass alle Bescheid wussten, nur ich nicht. 4 Tage arbeitete ich (vom 20. bis 24.), also Montag bis Donnerstag, freitgas und montags war ich krankgeschrieben - also bis zum 27.8.12. Der Arbeitgeber sagte mir mündlich zu, dass ich formlos einen Antrag auf Auflösungsvertrag stellen sollte, wir waren uns mündlich einig, dass dieser auf den 28.8. lauten sollte. Dies tat ich auch. Nun wurde mir vor 3 Tagen ein Auflösungsvertrag - datiert auf den 3.9.12 - zugesandt. Außerdem sollte ich kein Datum zu meiner Unterschrift beifügen. Telefonisch erhielt ich von meinem Arbeitgeber Auskunft, nachdem meine mails nicht beantwortet wurden, dass der Auflöungsvertrag auf später datiert worden sei, weil mir „Bedenkzeit“ zugebilligt werden sollte?!? Aber warum kein Datum zur Unterschrift? Danke für die Hilfe -vG

Hallo,

wie kann man denn selber einen Auflösungsvertrag stellen? Es gibt bei einem Auflösungsvertrag 3 Monate kein Geld vom Arbeitsamt. Es gibt eine Probezeit in der man innerhalb 2 Wochen kündigen, oder gekündigt werden kann, dafür ist die Probezeit gedacht.
Auf keinen Fall einen Auflösungsvertrag unterschreiben, sondern schnellsten zum Rechtsanwalt.

Gruß Bukatcho