Auflösungsvertrag

Hallo liebes Expertenteam,

ich möchte den Arbeitgeber wechseln, habe jedoch eine Kündigungsfrist von 6 Monaten zum Quartalsende. Nun möchte ich einen Auflösungsvertrag abschliessen, jedoch kann mir der Arbeitgeber nicht versichern, ob das Wunschdatum der Auflösung einzuhalten ist. Leider weiss ich jetzt nicht, ob mein eventueller neuer Arbeitgeber länger auf mich warten wird. Wenn ich jetzt z.B meinen Auflösungsvertrag zum 28.02.2013 schliessen möchte und mein jetziger Arbeitgeber lehnt dieses Datum ab, und lässt mich einen Monat später gehen- muss ich dann gehen oder bleibe ich dann im alten Arbeitsverhälni´s. Habe jetzt Angst- wenn der Auflösungsvertrag gestellt ist- das ich dann später ohne Job dastehe.

Verhandeln kann man alles, euch eine eventuelle Verlängerung. Doch einen Rechtsanspruch dafür gibt es nicht. Das Risiko trägst Du … umgekehrt ja auch. Der Arbeitgeber sucht ja auch vielleicht nach einem Ersatz für Dich. Und wenn Du zum vereinbarten Zeitpunkt nicht gehst, müsste er auch den Neuen vertrösten auf die Gefahr hin, dass der sich was anderes sucht.

Ein Arbeitgeber ist natürlich nie so begeistert, dass sich ein Mitarbeiter mit Wechselwünschen beschäftigt.

Von daher ist eine solche Aktion immer mit Vorsicht zu genießen und zu planen.

Wenn es keine Einigung über einen Aufhebungsvertrag gibt, so besteht das Beschäftigungsverhältnis weiterhin fort.

Ich würde an deiner Stelle aber erst einmal prüfen lassen, ob die exorbitant lange Kündigungsfrist überhaupt rechtlich Bestand hat.

Das ist eine gute Idee, aber ich glaube bei einem Tarifvertrag kann ich da wohl wenig machen. Aber ich werde mal sehen. Danke sehr.