Aufnahme in Zeitarbeitsfirma-Kartei ?

Hallo zusammen,

beziehe seit 4 Wochen ALG 1 und habe von der Arge ein Stellenangebot einer Zeitarbeitsfirma bekommen, nun kam ein Schreiben : Wir laden sie zu einem persönlichen Gespräch ein…Neben dem Gespräch werden wir ihre Wünsche, Kenntnisse in unserem Bewerbeportal aufnehmen…ihre Bewerbung wird bei aktuellen Stellenangeboten berücksichtigt… muß ich mich in diese Kartei aufnehmen lassen ???

Danke im voraus

LG

nö…lass dich einfach krank schreiben

Nein

Hi Connecticus,

ein weit verbreiteter Irrtum ist, dass man bei einer Zeitarbeitsfirma arbeiten MUSS. Natürlich musst du das nicht, wenn du sowieso nicht dort arbeiten möchtest.

Was passieren kann, ist, dass dir Bezüge gekürzt werden, wenn du ein Vorstellungsgespräch oder sogar einen Arbeitsplatz ohne guten Grund ablehnst. Damit will die Arge erreichen, dass die Menschen arbeiten gehen. Da du zur Zeit aber noch ALG I beziehst, wird dich das wahrscheinlich nicht treffen. Häufig kommt dies bei ALG II Empfängern zum Tragen, da diese ja auch schon sehr viel länger arbeitslos sind.

Der oben beschriebene Sachverhalt führt dazu, dass viele denken, sie müssten bei der Zeitarbeitsfirma arbeiten. Das stimmt so natürlich nicht, denn sie können sich auch einen anderen ob suchen. Es geht einfach nur ums Arbeiten an sich.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

Viele Grüße,

Paula

Hallo, das kann ich nicht sagen. Diese Frage muss das AA beantworten. Aber wo ist das Problem? Wenn der Job ok ist.
VG

Wenn die Zeitarbeitsfirma von ihrer Arbeitsagentur als seriös eingestuft wird, sollten Sie das Angebot annehmen. Es beeinhaltet ja auch die Chance, wieder in Arbeit zu gelangen. Wenn es zum Angebbot kommt, können sie immer noch entscheiden, ob sie das annehmen. Wenn der angebotenen Lohn ihnen zu niedrig erscheint, können sie das Angebot noch immer ablehnen. Kontaktieren Sie mich noch einmal nach einem möglichen konkreten Angebot, ich berate Sie dann gerne weiter konkret,

dieri

Lieber Connecticus,

Es ist aus fünferlei Gründen notwendig:

  1. Connecticus heißt für mich frei übersetzt der Kontaktehersteller
  2. Es ist eine der besten Möglichkeiten,d en markt zu testen und an super Positionen zu kommen
  3. Sind diese Leute sehr viel bessere Berater als die Migtarbeiter der Arbeitsagenturen
  4. Arbeiten diese Leute mit innerer Überezugung in ihrem Job
  5. Und die AA sieht dasals konkretes Stellenangeobt.

Es macht Sinn, da in die Offensive zu gehen, sozusagen pro aktiv. Lieber die Zeitarbeitsfirma wählen, die am kompetentesten erscheint, als dann dorthin zu gehen, wo einen die AA hinschickt.

hallo und nochmal Danke an alle für die Antworten, aber kann ich ganz konkret eine Aufnahme in die Kartei verweigern? Ich möchte in keinster Weise etwas mit diesen Firmen zu tun haben. Ich kenne die Art und Weise wie die " Ausgeliehenen " behandelt werden, habe selbst schon m i t Leiharbeitern gearbeitet und bin korrekt mit ihnen umgegangen aber leider kommt das eher selten vor … Lohn, Arbeiter zweiter oder dritter Klasse uvm. möchte nicht mehr dazu schreiben.
Deshalb nochmal ganz konkret an alle die Frage, kann ich sagen, „ich möchte nicht in Ihre Kartei aufgenommen werden“ ohne Probleme mit der Arge zu bekommen ? Ist alles ein bischen kompliziert, aber wie sagt man so unschön - hilft ja nix !!!

LG

Hallo Connecticus,

garantieren kann ich nichts - im Zweifelsfall musst du mit dem Berater von der Arge sprechen (wobei die Idee auch zweifelhaft ist), der entscheidet das nämlich nach eigenem Gutdünken. Kommt auch darauf an, ob die Zeitarbeitsfirma das meldet bei der Arge oder nicht. Es gibt Standardformulare, die eigentlich ausgefüllt werden müssen, manchmal ist dafür aber nicht genug Zeit.

Leider kann ich dir so konkret nicht helfen.

Viele Grüße und einen schönen Abend,

Paula

Hallo,

natürlich müssen Sie sich nicht in die Kartei aufnehmen lassen, das steht Ihnen frei. Allerdings müssen Sie zum Gespräch erscheinen. Wenn Sie nicht dort erscheinen sollten Sie mit einer Sanktion rechnen. Wenn Ihnen nach dem Gespräch nur eine Aufnahme in die Kartei aber kein festes Jobangebot unterbreitet wurde würde ich an Ihrer Stelle eine entsprechende Rückmeldung an die Arge machen. Leider ist es bei vielen Zeitarbeitsfirmen noch so das sie durch Stellenanzeigen ihren Pool für schlechte Zeiten füllen wollen. Da sollte die Arge etwas dagegen tun.

Viel Glück.

Hallo connecticus,

generell: Nein. Du bestimmst immer noch selbst, welche Daten Du bei welchem Unternehmen haben möchtest und welche nicht. Grundlage hierfür ist das Bundesdatenschutzgesetz.

Aber: In Deinem Fall wurdest Du durch eine staatliche Stelle aufgefordert, Deine Bewerbung bei der Zeitarbeitsfirma abzugeben. Dieser Aufforderung mußt Du entweder erfüllen oder widersprechen (z. B. weil Du generell nicht für Zeitarbeit zur Verfügung stehst.)
Inwieweit dann Deine Leistungen durch das Arbeitsamt reduziert werden, weiß ich leider nicht. Ich würde mal mit dem Berater des Arbeitsamtes reden, wenn Du nicht willst, dass Du in die Zeitarbeits-Schiene gedrückt wirst.
Das Erfassen in ein Bewerberportal ist zwar zwangsläufig keine schlechte Idee um wieder an einen Job zu kommen, aber man muss ja nicht überall „Mitglied“ sein:wink:

Gruß
Harry

hallo zurück,

von der seite des zeitarbeitsunternehmens ist die aufnahme in die bewerberkartei natürlich freiwillig, wenn passende anfragen von kunden eingehen werden sie angefragt ob sie dort arbeiten möchten.

ob die arge ihnen ihre bezüge kürzt wenn sie sich nicht vorstellen kann ich ihnen nicht sagen, da bitte direkt beim amt einmal nachfragen.

Lieben Gruß

Hallo,

ich weiß leider nicht ganz sicher, wie die rechtliche Situation ist. Es kommt anscheinend darauf an, wie der Vermittlungsvorschlag lautet.

Aber - was spricht dagegen, sich in die Kartei aufnehmen zu lassen? Das heißt ja noch lange nicht, dass Du jeden Job annehmen musst, der angeboten wird.

Viele Grüße

Sorry, für die super verspätete Antwort… Sicher hast Du Antworten von anderen Experten bekommen…
Vorsdorglich… ja, Du mu ßt Dich melden.

Grüße marineblau

Hallo

NEin müssen Sie nicht, aber Sie suchen doch Arbeit und wollen alle Möglichkeiten ausschöpfen, dann sollten Sie sich eintragen lassen. WAs passiert denn außer daß ein Arbeitsangebot kommen könnte.

Alles Gute

Auflösung Kartei zur Zeitarbeit
Nein, muß man nicht, habs nett abgelehnt obwohl die Damen sehr interessiert waren. Man würde mich dann bei einem Kunden anbieten. Besten Dank hierfür !!!
Das Jobangebot von der Arge, auf das ich mich bewerben m u ß t e, ( man muß ja alles tun, um aus dieser misslichen Lage raus zu kommen ), gab es natürlich noch gar nicht. Die wollen nur ihren " Pool " erweitern !! ( unterdessen waren zwei neue Sklaven dabei, sich in die Datenbank einzutragen. Das Geschäft mit dem elend läuft anscheinend prächtig ).
Einfach eine hohe Lohnvorstellung haben ( in den meisten Fällen wird Tarif bezahlt z.Z. 7,89 €, für den Strick wirds reichen, der Mindestlohn von mind. 10 € läßt Grüßen … ) und man wird uninteressant. Ich war in der glücklichen Lage, das Angebot aufgrund meines vorigen Gehalts ablehnen zu können.
( alles was in den ersten 3 Monaten mehr als 20 % unter der Bemessungsgrenze der Arge liegt kann man ablehnen ( ALG 1 ) ).
Hab dann noch mehr Stellenangebote von der Arge zu Zeitarbeitsfirmen bekommen, man hat dann die Wahl zwischen Pest oder Cholera, natürlich war nichts brauchbares dabei, ( womit man leben kann, ja es gibt noch Wünsche ), es scheint, als würde man sich die Leute zuspielen !!! Die Arge will sie nicht und die Leihbuden freuen sich über billige Arbeitskräfte.
Habe zwischenzeitlich einen neuen Job gefunden, gut bezahlt und natürlich n i c h t von der Arge !!!
Es wird höchste Zeit, das System gründlich zu überdenken !

Hoffe geholfen zu haben

LG

connecticus