Wer kann mir helfen?
Nachdem ich mit meinem Ulead-VideoStudio 11 schon etliche Videos erfolgreich von meinem Camcorder eingespielt, geschnitten und bearbeitet habe, wollte ich jetzt eine DVD, auf die ich ein altes analoges Video von einem SVHS-Recorder überspielt habe, ebenso in mein VideoStudio aufnehmen, um es dort dann als Projektdatei weiter bearbeiten zu können.
In dem Fenster „von DVD importieren“ erscheint auch die DVD und lässt sich im Vorschaufenster abspielen, aber die Schaltfläche "importieren bleibt grau und somit nicht verfügbar.
Woran kann das liegen? Wer weiß einen Rat?
Noch einen schönen Pfingstmontag wünscht
Walter73
Wurde beim erstellen der DVD ein Kopierschutz mit installiert oder der Hinweis „Urheberrechtlich geschütztes“ Material. Vieleicht verweigert deshalb das Programm den import…
Wenn es wirklich deine eigene DVD ist kannst du diese mit „DVDShrink“ oder neuer „DVDFab HD Decrypter“ auf die HD kopieren.
Die Benutzung dieser Freeware Tools ist für kopiergeschützte DVD/BlueRay nicht legal. Normalerweise vermeide ich sogar den Namen der Tools zu nennen, aber wenn in deinem Fall nur ein Flag das einlesen deiner privaten DVD verhindert…
Hallo AndreK09,
danke für Deine Ratschläge zu meinem Überspielproblem. Mit Deiner Empfehlung, die DVD mittels „DVD Shrink“ zu überspielen, weiß ich leider gar nichts anzufangen, so weit reichen meine PC-Kenntnisse leider nicht. Was ist ein DVD-Shrink und wie komme ich an diesen ran?
Inzwischen habe ich mein Überspielproblem aber doch noch lösen können.Genauso umständlich, wie ich mein SVHS-Video erst auf die HDD meines Festplattenrekorders und von dort auf eine DVD überspielen konnte, musste ich nun diese DVD, die übrigens von meinem Recorder automatisch schreibgeschützt gebrannt wird, zuerst auf eine Festplatte in meinem PC kopieren und von dort ließ sie sich dann auch ins Ulead Video Studio mittels „DVD-Ordner importieren“ einlesen.
Ich habe diesen Vorgang bewusst so ausführlich beschrieben, weil möglicherweise andere Videofreaks mit dem gleichen Problem kämpfen.
Schönen Sonntag noch!
Walter 73.
DVDShrink interessiert sich nicht für den Kopierschutz auf einer DVD, die wird trotzdem auf die Festplatte kopiert und der Kopierschutz dabei gekillt. DVDFabHD geht noch weiter, das macht es sogar bei den BlueRay`s.
Somit darf eine deutsche Webseite nicht direkt zu diesen Tools verlinken, weil diese halt was illegales machen könnten!
Also mit DVDShrink oder DVDFab die DVD auf den PC kopieren. Dann ist der Kopierschutz raus.
Die Audio- und Videodatenströme liegen in den VOB Dateien. Mit der Freeware ProjectX kann man aus den VOB (alle VOBs in das Datenfenster ziehen) die Video- und Audioströme herauslösen (verlustfrei). Mit der Freeware Mpeg2Schnitt kann man diese verlustfrei und schnell schneiden.
Und um eine neue DVD zu erstellen könnte man DVDAuthorGUI benutzen.
Oder halt eine AllInOne Lösung benutzen, sich wundern warum das so lange dauert und das Ergebniss schlechter aussieht als das Original.